Kommen Sie mit auf Rundreise nach Jordanien mit Chamäleon Reisen und der Sicherheit und Erfahrung der Reiseexperten von SCHÖNE-REISEN. Teilnehmer: Maximal 12 Personen. Reisecode: jopet

Foto-Galerie

Reiseübersicht

Tag für Tag

  • 1. TagAuf ins Morgenland The House Boutique Suites

    Du mochtest schon immer die Märchen aus 1.001 Nacht? Endlich kannst du deinen eigenen orientalischen Traum erleben und fliegst nach Jordanien. Nach der Ankunft erfolgt der Transfer zu deinem Hotel in Amman.

    Das The House Boutique Suites in Amman zeichnet sich durch seine zentrale und dennoch ruhige Lage aus. Die berühmte »Rainbow Street« liegt nur etwa 1 km entfernt. Verschiedene Restaurants und Cafés befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die Zimmer sind elegant und hell eingerichtet. Sie bieten durch ihre Größe und Ausstattung zudem ein Maximum an Komfort. Eine Abkühlung nach einem langen heißen Tag gefällig? Erfrische dich im hauseigenen Pool auf der Dachterrasse und lass dabei den Blick über die Stadt schweifen.

    Link:The House Boutique Suites

    Verpflegung:

    Nach dem Check-in wird dir ein Snack im Zimmer serviert.

    Kilometer:

    Die Fahrstrecke umfasst ca. 40 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 Stunde.

  • 2. TagAntike Stätten in Amman & Kochkurs im »Beit Sitti« The House Boutique Suites [FOLGE ÜN]

    Am Morgen triffst du deine Reiseleitung, die dir in den kommenden Tagen das Haschemetische Königreich näherbringen wird. Zunächst fährst du in ein südwestlich von Amman gelegenes fruchtbares Tal, wo du die »Prinzenhöhlen« besichtigst, die in antiker Zeit in einer Felswand als Zufluchtsorte ausgebaut wurden. Gleich gegenüber hat die örtliche Frauen-Kooperative Iraq Al-Amir in zehn historischen Häusern Werkstätten eingerichtet, um Frauen und Mädchen aus der Gegend handwerkliche Fertigkeiten zu lehren und ihnen dadurch Erwerbsmöglichkeiten zu eröffnen. Wieder zurück in Amman zeugen die Zitadelle und das Theater von ruhmreichen Zeiten als die heutige Stadt unter dem Namen Philadelphia ein Teil der römischen Provinz Arabia Petraea war. Geschäftiges Markttreiben umgibt dich später auf dem historischen Souk el-Khodra. Ein großartiger Ort, um sich zwischen Ständen gefüllt mit frischem Obst und Gemüse treiben zu lassen! Dann ist es an der Zeit, den Kochlöffel zu schwingen. Die Schwestern Maria, Dina und Tania haben das Haus ihrer Großmutter »Beit Sitti« für Gäste geöffnet, um ihre Rezepte weiterzugeben und so ihr Erbe am Leben zu halten. Aber es geht um mehr als nur ums Kochen. Sie beschäftigen Dutzende einheimischer Frauen, die beim Unterrichten helfen. Sie ermöglichen ihnen ein Einkommen zu generieren und verschaffen ihnen unschätzbare unternehmerische Erfahrung.

    Das The House Boutique Suites ist auch heute deine Unterkunft.

    Verpflegung:

    Das Frühstück ist im Preis enthalten, ebenso ein traditionelles arabisches Abendessen, das du mit Hilfe einer Hajjeh (Großmutterfigur) selber zubereitest. Auf der Terrasse mit Blick auf den Stadtteil Jabal al-Weibdeh kannst du anschließend die Früchte deiner Arbeit genießen.

    Kilometer:

    Die Fahrstrecke umfasst ca. 55 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 Stunden.

  • 3. TagAuf den Spuren der Römer in Gerasa & Ajloun The House Boutique Suites [FOLGE ÜN]

    Nördlich der Hauptstadt in Jerash erwartet dich ein weiteres antikes Highlight Jordaniens. Das zur Dekapolis zählende Gerasa ist eine der am besten erhaltenen spätantiken Städte im Nahen Osten. Prächtige Säulenstraßen, imposante Tore und alte Tempel warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Nach der Besichtigung der Ruinen aus römischer und byzantinischer Zeit fährst du weiter in das Dorf Souf. Hier lernst du die Frauen von »Beit Khairat Souf« kennen. Die Initiative beschäftigt lokale Frauen, die keinen richtigen Markt für ihre natürlichen und handgefertigten Erzeugnisse finden konnten. Saisonale Marmeladen, Olivenöl, Essig und eine große Auswahl an Heilkräutern gehören zu den Produkten. Sie haben auch eine ganz besondere geheime Kaffeemischung, die man sich nicht entgehen lassen sollte! Nach dem Mittagessen fährst du zur islamischen Kreuzritterburg von Ajloun. Von hier aus schlugen im 12. Jahrhundert die Araberheere die Frankenheere zurück.

    Das The House Boutique Suites ist auch heute deine Unterkunft.

    Verpflegung:

    Das Frühstück, das Mittagessen bei einer jordanischen Familie und das Abendessen in einem lokalen Restaurant sind im Preis enthalten.

    Kilometer:

    Die Fahrstrecke umfasst ca. 160 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 ½ Stunden.

  • 4. TagMoses, Mosaike und Montreal Petra Guest House

    Vom Berg Nebo aus soll Moses auf das Gelobte Land geblickt haben, musste aber sterben, ohne es je betreten zu haben. Ein wirklich mystischer Ort. Anschließend führt dein Weg nach Madaba, das auch als »Stadt der Mosaiken« bekannt ist. Die weltweit älteste noch erhaltene Mosaik-Landkarte, zu sehen in der griechisch-orthodoxen Georgenkirche, stellt das Heilige Land dar. Etwas südlich der Stadt bekommst du in einer Sonderschule einen kleinen Einblick in das jordanische Schulsystem. Die Schule dient als Zentrum für behinderte Kinder und wird von einer christlichen Gemeinschaft betrieben. Dann geht es durch die karge Wüstenlandschaft zur historischen Kreuzritterburg Montreal in Shobak. Die Ruine thront auf dem »Königsberg« und diente einst als Bollwerk zur Kontrolle des Handels auf der alten Karawanenstraße zwischen Syrien und Arabien. Von hier ist es nicht mehr weit zum Wadi Musa, wo sich die antike Stätte Petra befindet.

    Vom Petra Guest House sind es nur wenige Schritte bis zum Eingang in die berühmte Felsenstadt Petra. Die Zimmer sind gemütlich und traditionell eingerichtet. Die Cave-Bar in einem restaurierten nabatäischen Haus begeistert dich mit arabischen und europäischen Spezialitäten, die im Freien serviert werden. Die Bar lockt jeden Abend mit Cocktails. Genieße die Aussicht auf die Berge von Wadi Musa, entspanne dich auf der Außenterrasse oder mach einen Spaziergang durch den schönen Garten. Das Hotel bietet dir eine Vielzahl von Annehmlichkeiten.

    Link:Petra Guest House

    Verpflegung:

    Das Frühstück und das Abendessen sind heute inkludiert.

    Kilometer:

    Die Fahrstrecke umfasst ca. 280 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden.  

    Hinweise:

    Der Besuch der Schule kann nicht garantiert werden, da er z. B. an unterrichtsfreien Tagen ausfallen muss.

  • 5. TagFelsenstadt Petra bei Tag und bei Nacht Petra Guest House [Folge ÜN]

    Endlich ist es soweit! Du startest mit einer ausgiebigen Besichtigung der legendären Stadt Petra. Durch eine beeindruckende Schlucht, den sogenannten Siq, gelangst du zum »Schatzhaus«, zur Prozessionsstraße und zum Amphitheater. Die verlassene Felsenstadt war in der Antike die Hauptstadt des Reiches der Nabatäer. Wegen ihrer Grabtempel, deren Monumentalfassaden direkt aus dem Fels gemeißelt wurden, gehört sie heute zum UNESCO-Weltkulturerbe und wurde 2007 zu einem der neuen Sieben Weltwunder gewählt. Der Besuch von »Petra by Night« ist ein magisches Erlebnis. Gehe durch die von Kerzen beleuchtete Schlucht und genieße die mystische Musik der Beduinen aus dem »Schatzhaus«.

    Das Petra Guest House ist auch heute deine Unterkunft.

    Verpflegung:

    Das Frühstück und das Abendessen in einem lokalen Restaurant sind heute inkludiert.

    Kilometer:

    Die Entfernung vom Besucherzentrum zur Schatzkammer beträgt etwa 2 km. Zu Fuß bist du pro Strecke ca. 45 Minuten unterwegs. Das macht für den gesamten Tag ca. 8 km und eine Wanderdauer von ca. 3 Stunden. Der Weg ist einfach und ohne Anstieg.  

    Hinweise:

    Bei den Terminen mit Start Mittwoch wird das Programm von Tag 5 und 6 getauscht.

  • 6. TagKloster Ad Deir & zu Besuch bei einer lokalen Familie Petra Guest House [Folge ÜN]

    Der heutige Tag steht dir für deine individuellen Erkundungen in der Ruinenstadt Petra zur freien Verfügung. Besonders empfehlenswert ist der Aufstieg zum Felsentempel Ad Deir, auch bekannt als »Kloster«. Anders als der Name vermuten lässt, war es ursprünglich wahrscheinlich als Mausoleum für einen Herrscher gedacht. Wegen seines schlichten monumentalen Stils und der einsamen Lage zählt er zu den beeindruckendsten Werken der nabatäischen Baukunst. Für diese einmaligen Eindrücke lohnt sich der Aufstieg auf einer alten Prozessionsroute, der etwas Ausdauer erfordert. Auch der spektakuläre Blick ins Tal und auf die Wüste Wadi Arabica ist die Anstrengung wert. Bei einem informellen Abendessen sitzt du mit einer einheimischen Familie. Gemeinsam genießt ihr köstliche lokale Spezialitäten und tauscht fröhliche Geschichten über das reiche kulturelle Erbe dieses faszinierenden Landes aus.

    Das Petra Guest House ist auch heute deine Unterkunft.

    Verpflegung:

    Das Frühstück und das Abendessen bei einer einheimischen Familie sind heute inkludiert.

    Kilometer:

     

    Hinweise:

    Die Länge der empfohlenen, mittelschweren Wanderung beträgt ca. 8 km (Rundweg) und der Höhenunterschied ca. 200 Meter. Der Zeitaufwand für die Wanderung vom Besucherzentrum bis zu den Stufen beträgt etwa 1 ½ Stunden und ist einfach. Für den Aufstieg nach oben, es müssen 800 Stufen erklommen werden, ist mit einem Zeitaufwand von ca. 1 Stunde zu rechnen. Der Rückweg geht i. d. R. ein wenig schneller. Wir empfehlen festes Schuhwerk.

  • 7. TagVon »Little Petra« zum Wadi Rum UFO Luxotel

    Am Vormittag besuchst du »Little Petra«, etwas nördlich der berühmten Hauptstadt der Nabatäer gelegen. Einst diente der Ort als Karawanenrastplatz und größter Warenumschlagsplatz für Petra. Hier ist der Eingang zur Schlucht so schmal, dass man den Zugang mit einer Tür verschließen konnte, was den Händlern eine große Sicherheit gab. Dann heißt es Abschied nehmen von den Ruinenstätten der Nabatäer. Du brichst auf in die rote Sandwüste des Wadi Rum. Aber keine Sorge: Wadi Rum steht Petra in seiner Schönheit in keiner Weise nach und zählt auch zum UNESCO-Welterbe. Hier haben Wind und Wetter eindrucksvolle Felstürme geschaffen, die von Lawrence von Arabien so treffend als »weitläufig, einsam und gottähnlich« beschrieben wurden. Du  unternimmst mit lokalen Beduinen eine ca. 4-stündige Jeepsafari durch die einmalige Wüstenlandschaft, bevor du dein Wüstencamp erreichst. Bevor du zu Bett gehst, solltest du unbedingt den Sternenhimmel betrachten und die einzigartige Stille auf dich wirken lassen. Ob du nach all diesen Eindrücken schlafen kannst?

    Das UFO Luxotel liegt abgeschieden im Wadi Rum, etwa 35 Minuten vom gleichnamigen Ort entfernt. Eingebettet in die einzigartige Landschaft ist das Camp, mit seinen futuristischen Kuppeln, von bizarr geformten Felsen und rotem Sand umgeben. Die Unterkünfte und der Gemeinschaftsbereich sind durch Wege miteinander verbunden. Du übernachtest in UFO nachempfundenen Zelten mit Kuppel, deren Vorhänge sich abends öffnen lassen. Was gibt es besseres, als beim Einschlafen den Sternenhimmel vom Bett aus leuchten zu sehen?

    Link:UFO Luxotel

    Verpflegung:

    Das Frühstück und das Abendessen im Wüstencamp sind heute inkludiert. Essen wie die Beduinen? Dann probiere heute »Al-Zarb«, ein Lammgericht, das in einem ein Meter tiefen Loch im Boden zubereitet und mit Ziegelsteinen bedeckt wird. Das verleiht dem Gericht bei der Garung den authentischen Rauchgeschmack.

    Kilometer:

    Die Fahrstrecke umfasst ca. 130 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden.

    Hinweise:

    Packe warme Kleidung für die Übernachtung im Wüstencamp! Die Temperaturen fallen in der Wüste schnell mal von tagsüber 32 Grad auf unter 10 Grad nachts. Bringe aufgeladene Akkus mit! Die Stromversorgung in den Wüstencamps ist eingeschränkt und wird i.d.R. nur in den Abendstunden eingeschaltet. Es gibt kein Netz bzw. Internet! Gebe deinen Lieben Bescheid, dass du für dein Wüstenabenteuer offline bist.

  • 8. TagVom Wadi Rum über Akaba zum Toten Meer Holiday Inn Resort Dead Sea

    Bei Sonnenaufgang kannst du dich auf eigene Faust auf eine kleine Wanderung durch die rote Sandwüste begeben. Das Zusammenspiel von Licht und Schatten lässt einzigartige Fotomotive entstehen. Nach dem Frühstück fährst du gen Süden nach Akaba ans Rote Meer. Die einzige Hafenstadt Jordaniens blickt auf eine lange Handelsgeschichte zurück. Es gibt einiges zu entdecken – wie die Zentralmoschee und die Burg von Akaba. Eine etwas außergewöhnliche Sehenswürdigkeit ist der Fahnenmast auf dem Platz der Arabischen Revolution. Mit etwa 130 Metern Höhe gehört er zu den höchsten Fahnenmasten der Welt. An seiner Spitze flattert die Flagge der Revolution von 1916. Du trittst die Rückreise gen Norden an. Dein Mittagessen nimmst du im Café der Al Numeira Environmental Association (NEA) ein, die sich für den Schutz des sensiblen Ökosystems am Südufer des Toten Meer engagiert. Danach geht es zum tiefsten Punkt der Erde: dem Toten Meer. Hier verabschiedest du dich von deiner Reiseleitung, die dich die letzten Tage durch ihre Heimat geführt hat.

    Das Holiday Inn Resort Dead Sea liegt am Nordufer des Toten Meeres und ist von bizarren Bergketten und nahezu unberührter Natur umgeben. Alle Zimmer haben einen Balkon mit Blick über den Pool Richtung Totes Meer. Wer nicht am Privatstrand des Hotels liegen möchte, kann in einem der drei von Palmen umgebenen Süßwasserpools baden und ein kühles Getränk an der Bar genießen. Die vier Restaurants verwöhnen dich mit arabischer Küche und Gerichten aus dem Mittleren Osten.

    Link:Holiday Inn Resort Dead Sea

    Verpflegung:

    Das Frühstück, das Mittag- und das Abendessen sind heute inkludiert. Die Einnahmen des Cafés tragen dazu bei gemeinnützige Aktivitäten zu finanzieren und die Umweltprogramme von NEA zu unterstützen.

    Kilometer:

    Die Fahrstrecke umfasst ca. 350 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden.

  • 9. TagEntspannung pur Holiday Inn Resort Dead Sea [Folge ÜN]

    Ein Tag am Toten Meer. Das hast du dir verdient! Du kennst sicherlich die Bilder: auf dem Wasser liegende Menschen mit Büchern in der Hand. Dank des extrem salzhaltigen Wassers kannst du dich einfach aufs Wasser legen, ohne unterzugehen. Probiere es aus, es klappt! Und schmiere dir die Haut mit dem salzhaltigen Schlamm vom Ufer ein. Deine Haut war sicher nie weicher. Auf diese Weise geht der Tag leider viel zu schnell vorbei. Ein schöner Ausklang einer unvergesslichen Reise.

    Das Holiday Inn Resort Dead Sea ist auch heute deine Unterkunft.

    Verpflegung:

    Das Frühstück und das Abendessen sind heute inkludiert.

    TAGUEBEROPTIONAL:

    Du kannst nicht genug bekommen? Unsere zusätzliche Empfehlung:

    TAGOPTIONAL:

    Besuche den Spa-Bereich deines Hotels und lasse dich verwöhnen. Oder erkunde das UNESCO-Weltkulturerbe »Bethanien« individuell. Hier soll die Taufe Jesu durch Johannes den Täufer stattgefunden haben. Deine Reiseleitung oder das Hotelpersonal an der Rezeption unterstützen dich gerne bei der Organisation.

  • 10. TagZurück ins Abendland

    Mit einer Träne im Auge verabschiedest du dich vom Toten Meer, wenn dich dein/e Fahrerin bzw. Fahrer am Hotel abholt und zum Flughafen in Amman fährt. Von dort fliegst du zurück nach Hause.

    Verpflegung:

    Das Frühstück ist im Preis enthalten.

    Kilometer:

    Die Fahrstrecke umfasst ca. 60 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 Stunde.

Reiseverlauf

Live erleben - 1,2

Herodes, Johannes der Täufer, das Heilige Land in Millionen Mosaiksteinen, Moses beim Auszug aus Ägypten, das Tote Meer und als Krönung die verlassene Felsenstadt Petra, die mit Hunderten überwältigenden Bauwerken und Opferstätten der Antike so lebendig ist wie nie zuvor. Sie alle bilden den roten Faden einer einzigartigen Zeit, die unter dem Sternenhimmel der Wüste Wadi Rum ihren strahlenden Meister findet. Solch eine Reise machst du nur einmal, aber dann mit Chamäleon. Heute ist es so weit. Und die Frage, wo anfangen, ist beantwortet, bevor sie gestellt wird. In Amman 1 2 natürlich. Zuerst das Land, und wenn du einverstanden bist, beginnen wir im 5. Jahrhundert. Die Gelehrten aus der Archäologie sagen, es könnte auch schon das 4. Jahrhundert gewesen sein, als ein gewisser »Tobias« den Auftrag gegeben hat, auf einer Länge von 300 Metern eine Galerie aus 15 miteinander verketteten Höhlen in die Felsen zu treiben. Aus heutiger Sicht könnte schon der fantastische Blick in das fruchtbare Tal Grund genug für das mühsame Bauwerk gewesen sein. Die wahre Funktion der »Prinzenhöhlen« ist indes immer noch Spekulation, trotz Hinweisen auf antike Kultpraktiken, Wasserbecken, Taubenhaus und Ställe für die Kavallerie. Nun aber zurück in die Hauptstadt des Haschemitischen Königreiches, wo das römische Theater, die prunkvollen Moscheen und der Blick vom Zitadellenhügel über die Stadt deine erste visuelle Rundreise durch die Jahrtausende ist. Wie alt die Kochrezepte der Schwestern Maria, Dina und Tania sind, die sie gemeinsam mit einheimischen Frauen im großmütterlichen Haus weitergeben, wissen wir nicht genau. Du weißt allerdings am Ende des Tages, wie man so ein arabisches Festmahl zubereitet, wie es schmeckt und wie es ist, das Ganze auf der Terrasse mit Blick über Jabal al-Weibdeh zu genießen.

Live erleben - 3

Das nächste Highlight der Antike ist auch nicht viel jünger. Bronzezeitlich dahindämmernd, erwachte Jerash 3 erst vor rund 2.000 Jahren aus seinem Dornröschenschlaf und wurde unter Alexander dem Großen eine der zehn antiken Städte der Dekapolis. Viel verändert hat sich nicht. So folgen wir den Spuren der Geschichte durch prachtvolle Säulenboulevards zum Südtheater, dem Nymphäum und dem gewaltigen Jupitertempel in die Zeit, als Jesus im damaligen Gerasa Menschen heilte. Lukas und Markus haben es beide bestätigt, ergo muss es stimmen. Zum Mittag laden dann in dem kleinen Dorf Souf die Frauen von »Beit Khairat Souf«, einer Initiative, die mit dem Verkauf lokaler Wunderbarkeiten Gaumen schmeichelt und die Arbeitslosigkeit jordanischer Frauen bekämpft.

Live erleben - 4

»Von diesem heiligen Berg lenkt Moses unseren Blick auf die Erfüllung aller Verheißungen Gottes in Christus.« Mit diesen Worten beschrieb Papst Benedikt XVI. bei seinem Besuch die religiöse Bedeutung des Berges Nebo. Moses hat von hier das gelobte Land gesehen, musste aber sterben, ohne es je betreten zu können. Da stehen deine Chancen besser, denn unsere Wunderwelten-Reise Negev nach Israel, die dich durch das Löwentor in die Altstadt und über die Stationen des Leidensweges Via Dolorosa zur Grabeskirche führt, ist mit dieser Reise kombinierbar. Für dieses Mal musst du dich mit einem anderen Wunder begnügen: Nach dem Erdbeben von 746 war Madaba 4 von der Landkarte verschwunden. Erst 1880 kehrten die Christen zurück und fanden neben der Reliquie mit dem Haupt von Johannes dem Täufer die älteste noch erhaltene Mosaik-Landkarte des Heiligen Landes aus ursprünglich zwei Millionen Teilen. In der griechisch-orthodoxen Georgenkirche wird das berühmte antike Werk aufbewahrt. Es wurde viel gekämpft und gestorben zur damaligen Zeit. Allein die Festungen haben es mehr oder weniger gut überstanden und sind heute wie die Kreuzritterburg Montreal in Shobak ein lebendiges Beispiel europäischer, byzantinischer und arabischer Stile. Heute würde ein Zollhäuschen reichen, aber Balduin I. von Jerusalem liebte es etliche Nummern größer, um die Handelskarawanen zwischen Syrien und Arabien zu kontrollieren. Du müsstest es nun spüren. Das Petra Guest House, das uns drei Tage Herberge gewährt, führt Regie bei der Einstimmung auf ein Weltwunder.

Live erleben - 5,6

Durch eine enge Schlucht, den Siq mit seiner in den Fels gemeißelten oberirdischen Wasserführung, kommen wir zum »Schatzhaus des Pharao«, zur Prozessionsstraße und zum Römischen Theater. Die Bodenmosaike, die Königswand, das Urnengrab, das Temenos-Tor, die Felsinschriften – etwa 800 historische Baudenkmäler und Opferplätze sind in Petra 5 6, der antiken Hauptstadt der Nabatäer, erhalten geblieben. Weltkulturerbe am Stück und mehr, als wir Zeit haben, aber das magische Erlebnis »Petra by Night« in der von Hunderten Kerzen erleuchteten Schlucht muss noch sein. Begleitet von der mystischen Musik der Beduininnen und Beduinen, versinkst du in einem Universum überwältigender Gefühle. Aber bitte nicht zu tief, denn zum Abendmahl erwartet uns eine jordanische Familie.

Live erleben - 7

Auch wenn wir lange durch das verwunschene Reich von Petra gelaufen sind, ist Wadi Rum 7 mitnichten ein jordanischer Franzbranntwein für schmerzende Beine. Es ist rot, weit, biblisch, ebenfalls ein Welterbe und Meisterwerk, diesmal der Natur. Lawrence von Arabien wurde hier gedreht, wohl, weil es nirgends eine ähnlich verstörend schöne Landschaft aus Sand und Granit gibt. Keine Frage, dass wir uns nach einer filmreifen Jeeptour in bester beduinischer Tradition zur Ruhe betten. Wüstenstill und unter einem Sternenhimmel wie ein Weihnachtsbaum. So spektakulär, wie sich der Tag hier verabschiedet, so spektakulär beginnt die Licht- und Farbenshow am nächsten Morgen von vorn. Wenn du willst, kannst du noch vor den Wüstenmäusen aufstehen und in der aufgehenden Sonne im Heißluftballon über die 30 Millionen Jahre alte Landschaft schweben. Wir würden dich zeitig wecken, in Ohnmacht fallen müsstest du selbst.

Live erleben - 8,9

Sei jetzt bloß nicht enttäuscht, rot ist das Meer in Akaba 8 leider nicht. Aber hier ist immerhin Jordaniens einziger Seehafen, gut besucht und heiß begehrt schon seit biblischen Zeiten. Ob Ptolemäer, Nabatäer, Römer, die Armeen Mohammeds, Kreuzritter oder Mamluken: Die Spuren werden dich beeindrucken, so wie das Mittagessen ein Stück weiter nördlich im Café der Al Numeira Environmental Association, wo Mann und Frau sich um soziale Zwecke und die Umwelt am Südufer des Toten Meeres kümmern. Die Bibel lebt, und was unwirklich weit weg schien, wird real, wenngleich mitunter unfassbar. Als sich im Großen Afrikanischen Grabenbruch die Erde auftat, entstand der Riss, durch den der Jordan erst in den See Genezareth und dann ins Meer des Lot fließt. Wenn du willst, komm mit nach »Bethanien jenseits des Jordans«. Hier liegt die überlieferte Stelle, wo der Apostel Johannes Jesus getauft haben soll. Der Steg, der dir ein vergleichbar erhebendes Erlebnis verspricht, und sei es nur mit dem dicken Zeh, ist jüngeren Datums. Der Rest eine Frage der Fantasie und des Glaubens. Wir glauben, dass wir es pünktlich an den tiefsten Punkt unserer Reise schaffen, 428 Meter unter dem Meeresspiegel. Zufällig liegt dort das Tote Meer 9 und macht nichts. Was soll es auch tun, wenn es tot ist, obwohl es eine tragende Rolle spielt, denn bei durchschnittlich 33 Prozent Salzgehalt gehen auch die miserabelsten Schwimmerinnen und Schwimmer nicht mehr unter. Also bedenkenlos ab in die Fluten, um ein Buch über die heilende Wirkung des Toten Meeres zu lesen, und klatsche dir großzügig den zähen Schlamm um die Ohren, denn weicher bekommst du deine Haut nicht mehr.

Live erleben - 10

Vielleicht hast du ja Lust bekommen, mal wieder einen Blick in die Bibel zu werfen, um alte Bekannte wiederzufinden, die dir auf unserer Reise begegnet sind. Kannst du auch lesen, wenn du nicht im Toten Meer treibst. So oder so wird dein Flug nach Hause 10 wie ein Zeitsprung in das Leben 2.000 Jahre danach sein.  

Reiseleistungen inklusive

  • Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
  • Garantierte Durchführung aller Termine
  • Linienflug mit Lufthansa oder Austrian Airlines (Tarif L) nach Amman und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
  • Reiseminibus mit Klimaanlage
  • 9 Übernachtungen in Hotels sowie in einem Wüstencamp im Wadi Rum
  • Täglich Frühstück, 2 x Mittagessen, 9 x Abendessen
  • Besuche bei den Frauen-Kooperativen Iraq Al-Amir sowie Beit Khairat Souf
  • Kochkurs im Beit Sitti in Amman
  • Besuch einer Schule für behinderte Kinder bei Madaba
  • Erlebnis »Petra by Night«
  • Abendessen bei einer lokalen Familie in Petra
  • Safari im Geländewagen durch das Wadi Rum
  • Eintrittsgelder
  • 77 m² Regenwald auf deinen Namen
  • Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung

Aufpreise pro Person

Einzelzimmer Zuschlag: 700 €
Zubringer-Abflughafen: DE ab 100 € / AT ab 200 € / CH ab 200 €
Sitzplatzreservierung auf dem Langstreckenflug: ab 60 €
Linienflug in der Business Class: auf Anfrage

Termine und Preise

Petra – 10 Tage Erlebnis-Reise

Reisecode: JOPET

    Sie wollen jetzt buchen?

    Keine Reise

    Alle Reisetermine anzeigen

    Reisename:

    Reisecode:

    Reisetermin:

    ReisendeAnzahl Reisende:

    UnterbringungAnzahl Doppelzimmer:

    Anzahl Einzelzimmer:

    Abflughafen

    Aufpreise p.P. bitte ankreuzen

    Weitere Informationen

    Keine weiteren Informationen

    Persönliche AngabenDer Reiseanmelder tritt für alle Reiseteilnehmer als Vertragspartner auf und ist für die finanzielle Abwicklung verantwortlich.
    Anrede:

    Reiseteilnehmer

    Reiseschutz (Sie erhalten Empfehlungen)
    gewünschtnicht gewünscht

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flugzeug aus.

    Diese Anfrage ist noch unverbindlich. Sie erhalten eine konkrete Reiseanmeldung per Email zur Unterschrift zugesandt.

    Haben Sie Probleme mit Ihrer Buchungsanfrage?
    Unsere Rundreiseexperten bei SCHÖNE-REISEN helfen Ihnen gerne weiter unter der Hotline
    +49 351 50143160
    oder über das Kontaktformular.
    Ihr Reisecode: