Pura Vida: Gruß, Lifestyle, Antwort. Das Lebensmotto der entspannten Ticos, der liebenswerten Bewohner des Landes, wird auf der Entdeckertour durchs tropische Costa Rica schnell unser eigenes. Auf Wunsch über dem Dach des Regenwalds schwebend, neugierig wie die Äffchen in unserer Nachbarschaft, gelassen wie die Faultiere. Süß wie Schokolade und salzig wie das Meer sind unsere Erlebnisse zwischendurch. Beim Salsa lassen wir uns ebenso auf den Rhythmus des Landes ein wie beim Tanz um den Vulkan Arenal. Erfrischendes Finale: Badetage in Samara.

Reisecode: 6314

Foto-Galerie

Reiseübersicht

Tag für Tag

  • 1. TagFlug nach Costa Rica

    Am Morgen Flug mit Iberia nach Madrid und nach einer Umsteigezeit von ca. zwei Stunden Weiterflug nach San José (Flugdauer ca. 11,5 Std.). Alternativ mittags Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach San José (Flugdauer ca. 12,5 Std.). Iberia-Fluggäste landen nachmittags, Lufthansa-Fluggäste abends. Transfer zum Hotel und großes Hallo mit Scout César.

  • 2. TagSan José - Tortuguero Heimat der Meeresschildkröten

    Unser Zeitzonenkater schreit nach Futter: Nach einem echten Tico-Frühstück mit Gallo Pinto aus Reis, Bohnen und Rührei sitzen wir quietschfidel im Bus Richtung Karibik. Vorbei am Braulio-Carrillo-Nationalpark mit Regenwald, Flüssen und Wasserfällen. "Nur ein Vorgeschmack auf die nächsten zwei Wochen", macht uns César den Mund wässrig. Weiter per Boot in den Nationalpark Tortuguero, den Lebensraum der Grünen Meeresschildkröte. Unser Lebensraum für die nächsten zwei Tage: eine Lodge mit Natursound - Fensterscheiben sind hier unbekannt ... Nachmittags Freizeit für Pool und Spa. (F, M, A)

  • 3. TagTortuguero-Nationalpark Dschungeltrip

    Im Morgengrauen per Boot auf Erkundungsfahrt durch den Nationalpark: Über unseren Köpfen Kapuzineräffchen und Klammeraffen, am Flussufer Krokodile und Sumpfschildkröten. Wieder zurück, freie Zeit für uns! Noch nicht genug? Wer Lust hat, macht eine weitere Bootstour im Nationalpark. Nach so viel Adrenalin am Abend Endorphin: Tanzbegeisterte lassen sich in der Dorfdisco von Salsa, Reggae und anderen Rhythmen mitreißen. (F, M, A)

  • 4. TagTortuguero - Talamanca-Gebirge Zu Gast bei den Bribri

    Boot, Bus, Beach: an der palmengesäumten Karibikküste entlang zum Fluss Yorkin. Dann auf Kanus durch den Regenwald zum Dorf Yorkin im Talamanca-Gebirge. Zu Fuß stapfen wir zu unserer Unterkunft, dem "Haus der Frauen". Warmherzig werden wir von den Indigenas vom Stamm der Bribri willkommen geheißen. Danach: extra für uns zubereitetes traditionelles Abendessen. Unsere Unterkunft mit Stockbetten ist einfach, die kleine Nachtmusik des Urwalds einfach überwältigend. (F, A)

  • 5. TagTalamanca-Gebirge Dorfleben

    Nach dem Frühstück führen uns die Bribri durch ihr Dorf, und wir lernen etwas über das Leben fernab der Zivilisation. Anschließend im Gänsemarsch durch den Regenwald. Die Hausapotheke ist hier der Dschungel – ob's auch was gegen Schnupfen gibt? Die Bribri zeigen uns Kräuter und Wurzeln mit heilenden Kräften. Nach dem Mittagessen machen wir unser Dessert heute selbst – vor der nächsten Schokoladentafel haben wir künftig mehr Respekt! Wer Lust hat, versucht sich anschließend an Pfeil und Bogen - sieht leichter aus als gedacht? Das heutige Abendessen ist redlich verdient. (F, M, A)

  • 6. TagTalamanca-Gebirge - La Fortuna Auf zum Vulkan

    Mit dem Kanu zurück in die Zivilisation. Unterwegs Lust auf Action? Wer will, nutzt die Gelegenheit zum Rafting. Dann per Bus weiter nach La Fortuna in unser Naturresort für die nächsten beiden Nächte. Beruhigend, dass auch der Arenal gerade schlummert – einer der aktivsten Vulkane der Erde ... Welch ein Panorama vom Pool aus! Darauf lassen wir ein eiskaltes costa-ricanisches Imperial-Bier zischen. (F)

  • 7. TagLa Fortuna Farbenspiel im Nationalpark

    Als würden wir durch einen Farbkasten wandern: türkis der Rio Celeste, sattgrün die Landschaft, nebelgrau die Fumarolen im Wald, schneeweiß die Gischt des Wasserfalls! Und wir ... machen am Mittag einfach blau, essen in einem traditionellen Lokal und legen die Füße hoch. (F, M)

  • 8. TagLa Fortuna - Monteverde Über Lavafelder

    "Bei der Erstbesteigung 1937 ahnte keiner, dass das ein Vulkan ist", verrät César bei unserer Wanderung über die Lavafelder des Arenal. Uns muss der dampfende Riese jetzt auch nicht unbedingt davon überzeugen – für die nötige Ehrfurcht reichen uns die kalten Gesteinsbrocken unter den Füßen. Anschließend Busfahrt am Arenalsee entlang ins Monteverde-Gebiet. Lust auf ein ganz besonderes Erlebnis am Abend? Die Mutigen nutzen die Gelegenheit und wagen sich mit einem Ranger in den finsteren Wald auf der Suche nach nachtaktiven Schlangen und Skorpionen, schlafenden Tukanen & Co. (F)

  • 9. TagMonteverde Im Nebelwald

    Adrenalinschub am Morgen? Wir wanken über Hängebrücken durch den Nebelwald. Weiche Knie? Ist nur das Schaukeln! Oder der umwerfende Anblick des Nebels, der sich über dem Grün lichtet. Süchtig nach noch mehr Action? Wir haben frei, um uns ins Outdoorleben rund um Monteverde zu stürzen. Césars Tipp: Beim Canopy über die Baumwipfel hinwegsausen - mit seinen 1000 Metern gibt es hier eines der längsten Seile der Welt. (F)

  • 10. TagMonteverde - Rincón de la Vieja Familienbesuch!

    Stopp auf der Finca der Bellos. Ringsherum Plantagen mit ökologischem Kaffeeanbau. Wir bleiben auf einen Mittagsimbiss und eine Tasse Fincakaffee – mmh! Nachmittags erreichen wir unsere gemütliche Unterkunft in Rincón de la Vieja. (F, M, A)

  • 11. TagRincón de la Vieja Schlammlöcher oder Freizeit

    Freizeit! Wer mag, wandert heute mit César im Nationalpark (49 €; Gehzeit ca. 3 Std.): blubbernde Schlammlöcher, schwefelige Fumarolen, Flora und Fauna vom Feinsten. Unermüdliche treibt es auch ohne Scout weiter zum Wasserfall La Cangreja (Gehzeit ca. 4 Std.). Oder am Nachmittag lieber Tubing oder Reiten? Alternativ gleich Ganztages-Action mit Adventure Pass? Analog dazu gibt's den Nature Pass für Naturliebhaber. (F, A)

  • 12. TagRincón de la Vieja - Samara Ab an die Küste

    Der Pazifik ruft: Auf zur Halbinsel Nicoya an den Strand von Samara, und schon mittags stürzen wir uns in die Fluten! Danach heißt es nur noch: relaxen, baden und dem Sonnenuntergang entgegenlaufen ... Wer will, nutzt die Gelegenheit zur Begegnung der ganz besonderen Art: Bei einer Nachtwanderung können wir mit etwas Glück Schildkröten bei der Eiablage beobachten. (F)

  • 13. TagSamara Füße im Sand

    Freizeit wie im Paradies: Faulenzen am Pazifikstrand. Oder: Surfen, Delfinbeobachtung, Reiten. Jeder nach Lust. Alle bei Laune: beim gemeinsamen Abendessen. (F, A)

  • 14. TagSamara - San José Zurück in der Hauptstadt

    Wer mehr Meer will, hängt individuell noch ein paar Tage dran. Die anderen springen ein letztes Mal in den Pazifik und verabschieden sich dann von der Küste. Per Bus zurück nach San José. (F)

  • 15. TagRückflug von San José

    Mit César über den Zentralmarkt in San José und vielleicht ins Goldmuseum? Anschließend Transfer zum Flughafen. Nachmittags Rückflug mit Iberia nach Madrid (Flugdauer ca. 10 Std.) und nach einer Umsteigezeit von ca. fünf Stunden Weiterflug. Alternativ abends Rückflug mit Lufthansa nach Frankfurt (Flugdauer ca. 11 Std.). (F)

  • 16. TagAnkunft in Europa

    Iberia-Fluggäste landen am Abend, Lufthansa-Fluggäste bereits am Nachmittag.

Anreise: Fluganreise

Abreiseorte: Basel, Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Genf, Graz, Hamburg, Hannover, Innsbruck, Köln, Leipzig, Luxemburg, München, Nürnberg, Salzburg, Stuttgart, Wien, Zürich

Tipp für Alleinreisende

Wer ein halbes Doppelzimmer bucht, ist preiswerter unterwegs und teilt sich ein Doppelzimmer mit einem/einer Mitreisenden. Sollte bis zwei Monate vor Abreise noch kein Zimmerpartner gebucht haben, hat der Reisegast die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren.

Im Reisepreis enthalten

  • Linienflug mit Iberia (Economy, Tarifklasse Q) von Frankfurt nach San José und zurück, nach Verfügbarkeit, sowie Flug- und Sicherheitsgebühren (ca. 215 €)
  • Transfers, Ausflüge und Rundreise mit gutem, landesüblichem Bus
  • Bootsfahrten lt. Reiseverlauf
  • Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels; 2 Übernachtungen in einer Dorfunterkunft (Mehrbettzimmer) mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen
  • Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
  • Nationalparkgebühren (ca. 90 €)
  • Hängebrückentour Monteverde (ca. 40 €)
  • Reiseliteratur (ca. 15 €)
  • Deutsch sprechende Marco Polo Reisebegleitung

Klimaschonend reisen mit Marco Polo

Durch CO2e-Kompensation ist diese Reise klimaschonend.

Termine und Preise

Costa Rica – Pura Vida im Dschungel

Reisecode: 6314

    Sie wollen jetzt buchen?

    Keine Reise

    Alle Reisetermine anzeigen

    Reisename:

    Reisecode:

    Reisetermin:

    ReisendeAnzahl Reisende:

    UnterbringungAnzahl Doppelzimmer:

    Anzahl Einzelzimmer:

    Abflughafen

    Aufpreise p.P. bitte ankreuzen

    Weitere Informationen

    Keine weiteren Informationen

    Persönliche AngabenDer Reiseanmelder tritt für alle Reiseteilnehmer als Vertragspartner auf und ist für die finanzielle Abwicklung verantwortlich.
    Anrede:

    Reiseteilnehmer

    Reiseschutz (Sie erhalten Empfehlungen)
    gewünschtnicht gewünscht

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Herz aus.

    Diese Anfrage ist noch unverbindlich. Sie erhalten eine konkrete Reiseanmeldung per Email zur Unterschrift zugesandt.

    Haben Sie Probleme mit Ihrer Buchungsanfrage?
    Unsere Rundreiseexperten bei SCHÖNE-REISEN helfen Ihnen gerne weiter unter der Hotline
    +49 351 50143160
    oder über das Kontaktformular.
    Ihr Reisecode: