In unseren Kinderträumen waren wir oft hier, wo die Holzhäuser rot-weiß getüncht sind, am Abend ein einladendes Licht im Fenster steht und im Unterholz Trolle hausen. Unsere Abenteuerlust ist ungebrochen: In diesem Sommer paddeln wir auf kristallklaren Seen, wandern und radeln durch Schonen und Smaaland, treffen tief im Wald auf einen gedeckten Tisch und müssen nur noch das Abendessen suchen. Auf in den Süden Schwedens - ein Outdoorparadies für große Kinder, aus dem wir am liebsten nicht mehr abgeholt werden wollen!

Teilnehmer: 12 - 20

Reisecode: 1416F

Foto-Galerie

Reiseübersicht

Tag für Tag

  • 1. TagAnreise nach Malmö

    (Fast) alle Wege nach Südschweden führen über ... Dänemark! Im Tagesverlauf kurzer Flug nach Kopenhagen und von dort in Eigenregie mit der Bahn ins nahe Malmö. Erste Verabredung: Um 17 Uhr starten wir mit Marco Polo Scout Alve zu einem Streifzug durch die Altstadt.

  • 2. TagMalmö - Kristianstad Absolut sehenswert ...

    Quer durch Schonen, die Kornkammer Schwedens, bringt uns der Reisebus nach Aahus: Das sommerliche Ostseebad lockt mit Meer, Eiscreme und ... Wodka! Seit 1879 wird hier gebrannt, und aus dem Spirituosenimperium eines gewissen Lars Olsson Smith ist längst eine Weltmarke geworden. Auf einer Tour durch die Destillerie erfahren wir, wie der Weizen in die Flasche kommt - skaal. Weiter zum Hotel nach Kristianstad. Bei Anbruch der Dunkelheit sind wir wieder draußen: Ganz schön spooky - 18 Fledermausarten flattern durch den nächtlichen Himmel über Schloss Hovdala. Mit Ruhe, Technik und der Erfahrung eines Kenners kommen wir ihnen auf die Schliche. (F)

  • 3. TagImmelnsee Friluftsliv für alle

    Am Vormittag geht's raus in die Natur - in Schonens Seenregion warten am Ufer des Immelnsees Kanus und Kanuguide auf uns und schon gleiten wir übers glasklare Wasser. Ein echtes Naturparadies: drum herum tiefe Wälder, am Rand immer wieder seichte Buchten und mittendrin zahllose Inselchen und Holme. Bei der verdienten Rast unterwegs lernen wir eine weitere Tradition kennen: Fika. Ein Tag ohne dieses Ritual mit Kaffee und Gebäck? Für Schweden undenkbar! Zurück am Ausgangspunkt bleibt Zeit für einen Sprung in den See, bevor uns der Bus zurück nach Kristianstad bringt. (F)

  • 4. TagKristianstad - Växjö Das Land der Möbelnamen

    Zurück am Schloss Hovdala: Wir schnüren unsere Trekkingschuhe und starten zur Wanderung durchs Naturschutzgebiet (mittel, ca. 4 Std., ca. 100 Höhenmeter aufwärts, ca. 100 Höhenmeter abwärts). Sommerliche, naturbelassene Wälder und Wiesen, feuchtes Moor, das wir auf Holzplanken bezwingen, und immer wieder herrliche Ausblicke auf den Finjasee - und unterwegs lockt ein Ziegenbauernhof auf Wunsch zur Fika. Fühlt sich ungemein schwedisch an, so ein Outdoortag! Entspannen können wir am Nachmittag auf der Busfahrt nach Växjö: Alve gibt den DJ mit Beats von Avicii, Mando Diao und anderen heimischen Musikern, draußen kündigen Schilder die Provinz Smaaland an und im Städtchen Älmhult steht vieles im Zeichen des berühmtesten Möbelhauses der Welt, das hier gegründet wurde. (F)

  • 5. TagVäxjö Smaaland - Bilderbuchschweden

    Gemütlich, schwedisch-schlicht ist unser Hotel am Seeufer bei Växjö: die richtige Location, um ein wenig die Seele baumeln zu lassen und an die Helden unserer Kindheit zu denken, die ihre Abenteuer in Smaaland zu bestehen hatten. Spätnachmittag und Abend gehören unserem ganz besonderen Outdoordinner "The Edible Country" in den einsamen Wäldern Smaalands. (F, A)

  • 6. TagVäxjö - Jönköping Das Herz Südschwedens

    Abschied von Växjö, doch zuvor stürmen die meisten von uns noch mal die Hauskonditorei. Alves Provianttipp: Kanelbullar - sündige Zimtschnecken! Fast zwei Stunden rattert der Zug durch die Wälder Smaalands nach Norden, dann sind wir in der Universitätsstadt Jönköping. Hier am riesigen Vätternsee beziehen wir Quartier und können uns am freien Nachmittag mit einer nordischen Brotzeit für den morgigen Hike versorgen und im trendigen Streichholzviertel auf Entdeckungstour gehen. (F)

  • 7. TagJönköping Im Reich der Trolle

    Unser Bus setzt uns in einem kleinen Örtchen mitten in der Provinz ab - ringsum nichts als Seen und Wälder! Märchenhaft - das dachte sich auch der Maler John Bauer, den dieser Landstrich vor mehr als hundert Jahren zu seinen Zeichnungen von Trollen und anderen Fabelwesen inspirierte. Auf dem nach ihm benannten Trail wandern wir heute (anstrengend, ca. 5,5 Std., ca. 200 Höhenmeter aufwärts, ca. 300 Höhenmeter abwärts) und können uns am Bilderbuch-Schweden gar nicht sattsehen: lauschige Wälder, rot-weiß getünchte Gehöfte, plätschernde Bäche und schließlich der Ausblick über den Vätternsee. Am Kieselstrand legen wir Mittagsrast ein und kühlen die Füße ab, dann auf zum Endspurt in den Seeort Gränna. Den kennt in Schweden jeder: Polkagris, die geringelten Zuckerstangen, kommen von hier ... Mit dem Linienbus kehren wir nach Lust und Laune nach Jönköping zurück. (F)

  • 8. TagJönköping - Göteborg Zwischen Moor und Meer

    Mach's gut, Jönköping! Mit dem Zug nehmen wir heute Kurs auf die Küste. Zwei entspannte Stunden später stehen wir in der vielleicht schönsten Bahnhofshalle Nordeuropas: Göteborg, hier sind wir! Draußen bimmeln die Straßenbahnen um die Wette, Businesspeople hasten zum nächsten Meeting und in der historischen Markthalle locken schwedischer Käse & Co. In der quirligen Stadt gibt uns Alve die nötige Orientierung zwischen Wallgraben, Flaniermeile Avenyn und dem Hafen am Fluss Götaälv. Unsere Erkenntnis: Göteborg ist herrlich kosmopolitisch und hat einen tollen Sommer-Vibe. (F)

  • 9. TagGöteborg Der Tag gehört dir

    Freizeit in Schwedens zweitgrößter Stadt, und die Auswahl ist groß. Die meisten von uns entscheiden sich für einen Ausflug mit der Personenfähre in den vorgelagerten Schärengarten: Auf den autofreien südlichen Inseln kann man einen luftig-leichten Sommertag verbringen - Badesachen gehören hier unbedingt ins Daypack. Oder darf es ein bisschen mehr Thrill sein? Der Vergnügungspark Liseberg liegt mitten in Göteborg und lässt schon seit mehr als 100 Jahren den Adrenalinpegel steigen. (F)

  • 10. TagGöteborg - Landskrona Die Sonnenküste

    Szenenwechsel: Wir nehmen wieder die Bahn und rattern durch Halland, die beliebteste Sommerferienregion der Schweden. Manchmal unmittelbar am Strand entlang, erreichen wir nach zweieinhalb Stunden Landskrona am Öresund. Praktisch: Unser schickes Hotel liegt am beliebten Hafenarm Nyhamn. Darf es am freien Nachmittag noch ein Happen Kultur sein? Dann auf ins nahe Festungsmuseum! Alves Tipp: Innerhalb der Mauern versteckt sich eine hervorragende Konditorei, Stichwort Fika ... (F)

  • 11. TagInsel Ven Eiland im Nadelöhr

    Unser letzter Urlaubstag verspricht noch mal viel Abwechslung: Mit der Fähre rüber zur Insel Ven, mitten im Öresund. Am Pier warten dort schon die Räder und los geht's zur gemeinsamen Inseltour. Summer-Feeling pur mit der Nase im Wind, unterwegs zu hübschen Dörfern und immer neuen Ausblicken. Auf Wunsch zu Besuch beim exzentrischen Astronomen Tycho Brahe, der hier im Mittelalter den Himmel erforschte, oder einfach nur auf eine letzte Fika ins Café. Viel zu schnell nahen der Abend und unser Abschied von Scout Alve. (F)

  • 12. TagRückreise

    Die Fahrt zum Flughafen Kopenhagen organisieren wir in Eigenregie - schnell und günstig mit dem Zug über den Öresund. Rückflug im Tagesverlauf. (F)

Anreise: Fluganreise

Abreiseorte: Basel, Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Genf, Graz, Hamburg, Hannover, Innsbruck, Köln, Leipzig, Luxemburg, München, Nürnberg, Salzburg, Stuttgart, Wien, Zürich

Tipp für Alleinreisende

Wer ein halbes Doppelzimmer bucht, ist preiswerter unterwegs und teilt sich ein Doppelzimmer mit einem/einer Mitreisenden. Sollte bis zwei Monate vor Abreise noch kein Zimmerpartner gebucht haben, hat der Reisegast die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren.

Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Kopenhagen und zurück, nach Verfügbarkeit, sowie Flug- und Sicherheitsgebühren (ca. 95 €)
  • Fahrten mit bequemem Reisebus und mit Linienbussen
  • Bahnfahrten lt. Reiseverlauf in der 2. Klasse
  • Fährüberfahrt von Landskrona nach Ven und zurück
  • Unterbringung im Doppelzimmer in den genannten Hotels
  • Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F = Frühstück, A = Abendessen)
  • Führung durch eine Wodka-Destillerie
  • Nächtliche Fledermaussafari (Englisch sprechende Leitung)
  • Kanutour auf dem Immelnsee inkl. Fika
  • Kochevent in den Wäldern Smaalands
  • Fahrradtour auf der Insel Ven
  • Reiseliteratur (ca. 17 €)
  • Deutsch sprechende Marco Polo Reisebegleitung

Klimaschonend reisen mit Marco Polo

Durch CO2e-Kompensation ist diese Reise klimaschonend.

Termine und Preise

Schweden – Im Licht des Sommers

Reisecode: 1416F

    Sie wollen jetzt buchen?

    Keine Reise

    Alle Reisetermine anzeigen

    Reisename:

    Reisecode:

    Reisetermin:

    ReisendeAnzahl Reisende:

    UnterbringungAnzahl Doppelzimmer:

    Anzahl Einzelzimmer:

    Abflughafen

    Aufpreise p.P. bitte ankreuzen

    Weitere Informationen

    Keine weiteren Informationen

    Persönliche AngabenDer Reiseanmelder tritt für alle Reiseteilnehmer als Vertragspartner auf und ist für die finanzielle Abwicklung verantwortlich.
    Anrede:

    Reiseteilnehmer

    Reiseschutz (Sie erhalten Empfehlungen)
    gewünschtnicht gewünscht

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Herz.

    Diese Anfrage ist noch unverbindlich. Sie erhalten eine konkrete Reiseanmeldung per Email zur Unterschrift zugesandt.

    Haben Sie Probleme mit Ihrer Buchungsanfrage?
    Unsere Rundreiseexperten bei SCHÖNE-REISEN helfen Ihnen gerne weiter unter der Hotline
    +49 351 50143160
    oder über das Kontaktformular.
    Ihr Reisecode: