Baltikum: Entspanntes Wandern
Entdecken Sie auf dieser 11-tägigen, entspannten Wanderreise die drei baltischen Länder! Reizvolle Landschaften, unberührte, wilde Natur und dichte Wälder zeichnen die Natur- und Nationalparks aus. Die überwiegend flachen Regionen bieten ideale Voraussetzungen für eine abwechslungsreiche Wanderreise. Genießen Sie leuchtend-weiße Dünen und Sandstrände, duftende Pinienwälder, klare Seen und Flüsse, rauschende Wasserfälle und dunkle Moore sowie die drei faszinierenden Hauptstädte!
Teilnehmer: 6 - 16
Reisecode: LTRBEW
Foto-Galerie
Weitere optionale Leistungen:
- Zuschlag Einzelzimmer 450.00 €
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn (2. Kl.) 85.00 €
- Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage oder Buchung Ihre Nationalität mit, sodass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!
- BITTE BEACHTEN SIE: Reiseverlauf gültig für alle Abreise-Termine in 2023.
Reiseübersicht
Tag für Tag
1. TagFlug nach Vilnius
Am Flughafen werden Sie erwartet und zum Hotel begleitet. Am Abend lernen Sie Ihre Reiseleitung und Ihre Mitreisenden bei einer Informationsrunde kennen. 2 Nächte in Vilnius
2. TagVilnius und Kernav, neue und alte Hauptstadt Litauens, und Neris Regionalpark
Sie entdecken bei einer Stadtführung das eindrucksvolle Vilnius (UNESCO Weltkulturerbe). Die malerische Altstadt, der Rathausplatz und das Tor der Morgenröte sowie die Universität, eine der ältesten Osteuropas, werden Sie beeindrucken. Im kleinen Bernsteinmuseum erfahren Sie Wissenswertes zu der Geschichte des Bernsteins. Danach fahren Sie nach Kernav, der alten Hauptstadt von Litauen. Aufgrund ihrer archäologischen Ausgrabungen und der reichen Geschichte wurde die Stadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Von den Berghügeln des Pajauta-Tales öffnet sich eine atemberaubende Aussicht auf den Fluss Neris. Hier werden Sie anschließend entlang der Ufer des Flusses im Regionalpark Neris wandern (leicht, 6 km, Gehzeit: ca. 3 Std., +/-100 Höhenmeter). (F/M)
3. TagHafenstadt Klaipda
Vorbei an der roten Inselburg Trakai geht es heute weiter nach Klaipda. Die Altstadt von Klaipda ist geprägt von kopfsteingepflasterten Gassen, reizvollen Plätzen, historischen Kirchen und Resten der alten Stadtmauer. Bei Ihrer Stadtführung sehen Sie alte Fachwerkhäuser, das Schauspielhaus und den berühmten Simon-Dach-Brunnen. 2 Nächte in Klaipda. (F)
4. TagKurische Nehrung
g Heute verbringen Sie den Tag auf der Kurischen Nehrung. Sie wandern durch duftende Pinienwälder, entlang der herrlichen Dünenwege, durch eine leuchtend-weiße Dünenlandschaft, die „litauische Sahara“. Genießen Sie das rauschende Meer, den raschelnden Sand und die hübschen, bunten Fischerkaten in Nida (leicht, 10 km, ca. 5 Std., +/-150 Hm). Im Anschluss besichtigen Sie das Thomas-MannHaus mit interessanten Fotografien des bekannten Schriftstellers. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Schlendern Sie durch den hübschen Ort, erfrischen Sie sich in der Ostsee oder leihen Sie sich Fahrräder, um damit die Umgebung zu erkunden. (F)
5. TagBerg der Kreuze und Nationalpark Kemeri
Auf dem Weg nach Riga machen Sie Halt am berühmten Berg der Kreuze. Es ist eine einzigartige historische Pilgerstätte und besticht durch unzählige Kreuze, Rosenkränze und Heiligenabbildungen. Anhand der Kreuze erhalten Sie einen Eindruck von der traditionellen litauischen Kreuzschnitzerei. Sie überqueren die Grenze nach Lettland und fahren in den Nationalpark Kemeri, einen der vier Nationalparks des Landes, am Golf von Riga gelegen. Entlang von Holzstegen wandern Sie durch die einmalige Moor- und Sumpflandschaft. Moorkiefern, tiefe Wälder, Lagunen und schwefelhaltige Mineralquellen machen den Reiz des Nationalparks aus (leicht, 3 km, ca. 1 Std., +/-50 Hm). Am Abend erreichen Sie Riga. 2 Nächte dort. (F)
6. TagRiga – die pulsierende Hauptstadt Lettlands
Bei einem Stadtrundgang erhalten Sie interessante Einblicke in die Geschichte der Stadt. Sie sehen die Peterskirche mit ihrem 120 Meter hohen Turm, spazieren vorbei am Rigaer Dom und durch romantische Handwerkergassen und auch das Schwarzhäupterhaus am Rathausplatz sowie das Schwedentor in der gut erhaltenen Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe) werden Sie begeistern. Nachmittags haben Sie Zeit, die Stadt individuell zu entdecken. Spazieren Sie über den Zentralmarkt von Riga und kaufen Sie lettische Spezialitäten oder genießen Sie das imposante Jugendstilviertel mit einem Besuch im Jugendstilmuseum. (F)
7. TagWunderschöner Gauja-Nationalpark
Heute wandern Sie in der „Lettischen Schweiz“, dem Gauja-Nationalpark. Dieser umfasst das Tal des Flusses Gauja, der sich malerisch durch tief eingeschnittene Urstromtäler schlängelt. Dichtbewaldete Hügel, goldgelbe Sandsteinfelsen und knorrige Eichen säumen das Ufer (moderat, 4 km, ca. 2 Std., +/-100 Hm). Danach besuchen Sie die alte Bischofsburg. Die Turaida-Burg diente einst als Residenz des Bischofs von Riga. Sehenswert ist der Aussichtsturm mit einem traumhaften Blick auf das malerische Gauja-Tal, und das kleine Geschichtsmuseum. Abends erreichen Sie Kuressaare, die Hauptstadt der größten estnischen Insel Saaremaa. 2 Nächte dort. (F/M)
8. TagUrsprüngliche Insel Vilsandi
Vor der Südwestküste Saaremaas liegt die kleine Insel Vilsandi, die 1910 zum ersten Schutzgebiet des Baltikums ernannt wurde und heute Nationalpark ist. Mit kleinen Booten setzen Sie über und wandern durch die Natur, die vom Seeklima geprägt ist: Zahlreiche Seevögel leben hier (leicht, 5 km, ca. 3 Std., +/-100 Hm). Nachmittags haben Sie Zeit, um Kuressaare auf eigene Faust zu erkunden. Spazieren Sie durch die Altstadt und besuchen Sie die Ordensburg mit dem idyllischen Garten. (F)
9. TagAbwechslungsreicher Nationalpark Lahemaa
Der Weg zurück zur Fähre führt vorbei an dem berühmten Mühlenberg von Angla zum beeindruckenden Lahemaa-Nationalpark im Norden Estlands. Sie wandern entlang des „Biber-Trails“ vom klaren Fluss Oandu zum 400 Jahre alten Fischerdorf Altja. Mit etwas Glück können Sie sogar Biber sehen (leicht, 6 km, ca. 2 Std., +/-50 Hm). Genießen Sie die Natur am Abend in Ihrem Hotel auf einem alten, traditionsreichen Gutshof inmitten des Nationalparks. (F)
10. TagTallinn – die mittelalterliche Hauptstadt Estlands
Die einzigartige Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe) mit ihrem gut erhaltenen Dom, Rathaus und Stadtmauer wird Sie begeistern! Sie lernen die Stadt unter fachkundiger Führung kennen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Bummeln Sie durch die kleinen Gassen, kaufen Sie die letzten Souvenirs oder verweilen Sie in einem Café. 1 Nacht in Tallinn. (F/A)
11. TagNägemiseni Estland!
Transfer zum Flughafen Tallinn. Rückflug nach Deutschland. (F)
Anreise: Flugzeug
Abreiseort ab: Frankfurt International Airport (FRA)
Ankunftsort ab: Vilnius Airport (VNO)
HinweisF=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen
HINWEISE ZU DEN WANDERUNGEN
Für die leichten bis moderaten Wanderungen von 1-5 Stunden Gehzeit sind eine normale Grundkondition, Trittsicherheit und Wanderschuhe erforderlich. Die Wege führen u.a. durch Sumpfund Dünenlandschaften, vorbei an Flüssen und durch Wälder.
IHRE UNTERKÜNFTE
Ort / Unterkunft / Kategorie* /Nächte
(Änderungen vorbehalten)
Vilnius / Hotel Old Town Trio / ***/ 2
Klaipeda / Hotel Old Mill Conference / *** / 2
Riga /Hotel Justus Hotel / **** / 2
Kuressaare /Meri SPA Hotel / Gästehaus / 2
Palmse /Palmse Distillery Guesthouse (Gästehaus) oder Rakvere / Hotel Wesenberg***/ 1 *
Tallinn / HotelPark Inn by Radisson Central / ***/ 1
*Landeskategorie
Atmosfair(In Buchungsformular)
Anreise: Frankfurt International Airport nach Vilnius AirportRückreise: Ulemiste Airport nach Frankfurt International Airport
Anteilige Emission: 811 in kg CO
Atmosfair-Beitrag: 20 EUR
Termine und Preise
Baltikum: Entspanntes Wandern
Reisecode: LTRBEW