Irland: Höhepunkte
IRLAND - Vierzig Schattierungen von Grün soll Irlands Landschaft bereithalten. Kein Wunder bei der Vielfalt, die die Insel zu bieten hat: saftige Täler, mit Wollgras überzogene Flachmoore, kahle Hochebenen, schroffe Felswände, dunkle Bergseen und kilometerlange Sandstrände. Dazu immer wieder märchenhafte Burg- und Klosterruinen, die das idyllische Bild abrunden. Freuen Sie sich bei Ihrer 8-tägigen Reise auf beeindruckende Natur, sowie die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Iren.
Teilnehmer: 6 - 16
Reisecode: IERIRL
Foto-Galerie
Weitere optionale Leistungen:
- Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn (2. Kl.) 82.00 €
- Einzelzimmerzuschlag 2023 360.00 €
- Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage oder Buchung Ihre Nationalität mit, sodass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!
- BITTE BEACHTEN SIE: Reiseverlauf gültig für alle Abreise-Termine in 2023.
Reiseübersicht
Tag für Tag
1. TagAnkunft in Dublin
Céad míle fáilte! Die grüne Insel heißt Sie „Tausendfach willkommen!“. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Dublin werden Sie von Ihrer Reiseleitung empfangen und fahren zu Ihrem Hotel. Die zentrale Lage Ihres Hotels bietet die perfekte Ausgangslage zur ersten Erkundung der Metropole Irlands auf eigene Faust. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Reiseleitung bei einem ersten gemeinsamen Abendessen kennenzulernen und sich auf die nächsten Tage in Irland einzustimmen. 2 Nächte in Dublin. (A)
2. TagDublin und irischer Whiskey
Erleben Sie die politische, wirtschaftliche und kulturelle Metropole Irlands, welche seinen Besuchern eine Vielzahl von Highlights zu bieten hat und lernen Sie diese bei einem Stadtrundgang mit Ihrer Reiseleitung kennen. Dabei darf auf keinen Fall ein Gang über die bekannte Half Penny Bridge fehlen. Auch der sehenswerten, mittelalterlichen Christchurch-Kathedrale statten Sie einen Besuch ab. Überwältigt von Dublins Charme kommen Sie anschließend in den Genuss, das „Wasser des Lebens“ und seine Herstellung genauer unter die Lupe zu nehmen. Bei einem Besuch der Teeling Distillery im Stadtzentrum zeigt Ihnen ein Experte auf anschauliche Weise, wie ein guter Whisky entsteht. Bei einer Verkostung können Sie sich selbst überzeugen. Der restliche Tag steht Ihnen zur Verfügung, um durch Dublins Einkaufsstraßen zu flanieren oder optional das Guinness Storehouse zu besuchen, das Ihnen ein weiteres, typisch irisches Getränk in seiner Erzeugung näherbringt (buchbar vor Ort). (F)
3. TagVon Dublin bis nach Galway
Heute nehmen Sie Abschied von der irischen Hauptstadt, um Richtung Westen zu fahren. Ihr erstes Ziel heißt Galway: Lernen Sie beim Bummeln durch die bunte Fußgängerzone den typisch irischen Charme dieser lebensfrohen Universitätsstadt kennen. Als Zentrum der Festivals und gälischen Kultur bietet Galway eine herausragende Musik- und Pubkultur. Sie besuchen die St. Nicholas-Kathedrale, die jüngste aus Stein gebaute Kathedrale Europas, mit ihrer markanten Kuppel. Nachdem Sie etwas Freizeit in Galway verbracht haben, führt Ihre Fahrt Sie weiter, hinaus in die idyllische Region Connemara und gegen Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Leenane, wo Sie zwei Nächte verbringen. (F/A)
4. TagRund um den Connemara-Nationalpark
Das, was die „Grüne Insel“ für sich an Landschaftsformationen beansprucht, findet sich im Connemara-Nationalpark wieder: ausgedehnte Hochmoore, dunkle Seen, schroffe Felsbuckel und steil abfallende Klippen. Das charmante Örtchen Leenane ist der Ausgangspunkt für Ihre Wanderung, welche Sie entlang des Killary Harbours führt, Irlands einzigem Fjord, bekannt für seine Muschelzucht (leicht, 7 km, Gehzeit: ca. 2,5 Std., +/-140 Höhenmeter). Direkt am Fjord besuchen Sie im Anschluss eine Schaffarm, auf der Sie selbst sehen können, wie ein irischer Border Collie hier sein Schafherde im Griff hat. Auf dem Weg zurück zum Hotel machen Sie einen kurzen Stopp vor dem bekannten Kloster Kylemore Abbey – wie ein Märchenschloss wirkt die von dem Gebirgszug Twelve Bens umgebene Burg aus viktorianischer Zeit. (F)
5. TagRegion Burren und Klippen von Moher
Heute können Sie die außergewöhnliche Karstlandschaft der Burren Region bestaunen, welche so manchen Besucher an eine Mondlandschaft erinnern mag. Weit und breit kein einziger Baum in Sicht, doch wer genau hinsieht, entdeckt eine reiche Flora zwischen den unzähligen Sandsteinplateaus. Etwa 2.000 Arten seltener Pflanzen und Blumen sind hier beheimatet und unter der Oberfläche befinden sich geheimnisvolle Höhlensysteme. Fantastische Panoramablicke bieten die berühmten Klippen von Moher, die sich wie ein gigantischer Schutzwall gegen die enorme Wucht des Atlantiks stemmen. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht und die frische Atlantikluft bei einem Spaziergang entlang der rauen Schönheit der mächtigen Steilklippen. Fahren Sie anschließend nach Killimer, von wo aus Sie nach einer entspannenden Fährenüberfahrt die königliche Grafschaft Kerry erreichen. 3 Nächte in Tralee. (F/A)
6. TagRing of Kerry
Ihre Urlaubsfotos werden heute um weitere Motive bereichert: Auf einer der schönsten Küstenstraßen Europas erleben Sie grüne Heide mit grasenden Schafen, gewaltige Steilklippen und raues, aufgeschäumtes Meer sowie beeindruckende Ausblicke auf die vorgelagerten Inseln. Die beschaulichen Dörfer, die Sie passieren, laden zu einer kleinen Pause ein. An der wunderschönen Küste des Ring of Kerry machen Sie eine Wanderung (leicht, 5 km, ca. 1,5 Std., +/-170 Hm) und besichtigen auf dem Rückweg die besonders für ihre Rhododendronsträucher geschätzten Gärten des herrschaftlichen Muckross House im Killarney-Nationalpark. (F)
7. TagDingle-Halbinsel
Die unvergleichbare, herrliche Natur der Dingle-Halbinsel wird Ihnen nach jeder Kurve auf der bekannten Küstenstraße Slea Head Road ein „Ahhh!“ und „Ohhh!“ entlocken – so atemberaubend sind die vielfältigen Landschaften, die sich Ihnen heute offenbaren. Am breiten und kilometerlangen Inch Beach können Sie sich bei einem Spaziergang die Beine vertreten. Am westlichsten Punkt Europas, dem Slea Head, eröffnet sich Ihnen schließlich eine tolle Aussicht auf die vorgelagerten BlasketInseln. Den Nachmittag lassen Sie im bezaubernden Hafenstädtchen Dingle ausklingen. An Ihrem letzten Abend rundet ein Besuch des Siamsa Tíre National Theater Ihre kulturellen Erfahrungen in Irland ab (optional, ca. 25 € p.P., buchbar vor Ort). Dort werden Ihnen traditionelle irische Tänze vorgeführt. (F)
8. TagÜber Adare nach Dublin
Nach einem letzten Frühstück verlassen Sie Tralee, um sich langsam wieder in Richtung Dublin zu begeben. Unterwegs legen Sie einen kleinen Zwischenstopp ein. Ursprünglich geplant war dieser im mittelalterlichen Kilkenny. Aufgrund der Lage abseits Ihrer eigentlichen Route und der leider nur kurzen Zeit, die dann in der Stadt bleibt, hat sich der Besuch von Kilkenny jedoch als nicht sehr praktikabel erwiesen. Freuen Sie sich stattdessen auf einen Besuch von Adare, einem pittoresken und authentischen Dörfchen mit reetgedeckten Häusern. Schlendern Sie nach Lust und Laune durch das Dorf und entdecken Sie das echte ländliche Irland, bevor Ihre Reiseleitung Sie anschließend zum Flughafen begleitet.Nachdem Sie den Flughafen von Dublin erreicht haben, heißt es: „Slán go fóill anois – Auf Wiedersehen und bis bald!“ (F)
Anreise: Flugzeug
Abreiseort ab: Frankfurt International Airport (FRA)
Ankunftsort ab: Dublin Airport (DUB)
HinweiseF=Frühstück, A=Abendessen
Programmänderungen vorbehalten
IHRE UNTERKÜNFTE
Ort / Unterkunft / Kategorie* / Nächte
(Änderungen vorbehalten)
Dublin /Maldron Hotel Pearse Street / **** / 2
Leenane/Leenane Hotel / ***/ 2
Tralee / Ashe Hotel/Manor West / **** / 3
*Landeskategorie
Atmosfair(In Buchungsformular)
Anreise: Frankfurt International Airport nach Dublin AirportRückreise: Dublin Airport nach Frankfurt International Airport
Anteilige Emission: 580 in kg CO
Atmosfair-Beitrag: 14 EUR
Termine und Preise
Irland: Höhepunkte
Reisecode: IERIRL