Rügen: Wandern
Rügen bietet Wanderern zahlreiche landschaftliche und kulturelle Besonderheiten. Sassnitz, das lebendige Hafenstädtchen mit kleiner Altstadt und schönen Villen, ist der Ausgangsort für Ihre drei Ganztags- und zwei Halbtagstouren über die größte Insel Deutschlands. Erkunden Sie neben den klassischen Sehenswürdigkeiten wie dem Königsstuhl auch die verwunschenen Naturphänomene und die kleinen Fischerorte.
Teilnehmer: 4 - 8
Reisecode: DEARUL
Reisedauer: 8 Tage
Foto-Galerie
Weitere optionale Leistungen:
["Bahnfahrkarte \u00fcber SKR ","Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 340.00 \u20ac","Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 390.00 \u20ac"]
Reiseübersicht
Tag für Tag
1. TagWillkommen in Sassnitz
Nach individueller Anreise lernen Sie Ihre Wanderführung und Ihre Mitreisenden beim Abendessen kennen. (A)
2. TagSassnitz und Kreideküste
Genießen Sie das abwechslungsreiche Frühstückbuffet, um gestärkt den Tag zu beginnen. Die heutige Halbtageswanderung beginnt mit einem Spaziergang durch die malerische Altstadt. Bewundern Sie die Bäderarchitektur und die engen Gassen der Stadt. Entlang der Promenade gelangen Sie zum lebendigen Stadthafen. Im Anschluss wandern Sie zu den Kreidefelsen und genießen Sie das einmalige Panorama der Kreideküste. Nachdem Sie nach Sassnitz zurückgekehrt sind, können Sie eine Tasse Kaffee genießen durch die Stadt bummeln, wo zahlreiche kleine Geschäfte auf Sie warten. Über die 2010 mit dem Deutschen Brückenpreis ausgezeichnete Hängebrücke gelangen Sie zum Hotel zurück (halbtags, leicht, ca. 6 km, Gehzeit: ca. 2 Std.). (F)
3. TagAtemberaubende Sicht auf den Königsstuhl
Der alte Buchenwald um den Königstuhl, seit 2011 UNESCO Weltnaturerbe, ist Ausgangspunkt dieser Wanderung auf dem Hochuferweg durch den Nationalpark Jasmund. Der Blick von der Viktoriasicht auf den Königstuhl ist besonders spektakulär. Über den Höhenweg, von dem sich schon die Romantiker inspirieren ließen, bieten sich beeindruckende Ausblicke über die Ostsee und auf die berühmten Kreidefelsen. Nach einigen Auf- und Abstiegen durch kleine Kerbtäler gelangen Sie zurück nach Sassnitz. Zurück in Ihrem Hotel lassen Sie den Tag entspannt ausklingen (ganztags, leicht, ca. 12 km, ca. 4 Std.). (F)
4. TagVielfältige Landschaften
In Ihre heutige Tour führt Sie von Glowe aus entlang des idyllischen und verträumten Boddenufers. Genießen Sie die Ruhe und lassen bei der gemütlichen Wanderung die Seele baumeln. Der abwechslungsreiche Weg führt um ein Moor und durch alte Kiefernwälder. Am Ende erreichen Sie den den langen und naturbelassenen Sandstrand, der zum Entdecken von Schätzen des Spülsaums und zum Verweilen einlädt (halbtags, leicht, ca. 8 km, ca. 3 Std.). (F)
5. TagTag zur freien Verfügung
Nutzen Sie Ihren freien Tag um Rügen zu entdecken, gerne auch vom Wasser aus. Fast täglich fahren Schiffe von Sassnitz aus entlang der Kreideküste (saisonabhängig). Bestaunen Sie den Königsstuhl, das Symbol Rügens, in seiner vollen Pracht. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme. Wenn Sie lieber an Land bleiben, besuchen Sie doch die Feuersteinfelder oder die Seebäder Baabe und Sellin. Die Seebrücke in Sellin bietet ein schönes Panorama für einen Spaziergang. Steigen Sie ein zu einer Fahrt mit dem „Rasenden Roland“, eine dampflokbetriebene Schmalspurbahn, die zwischen Putbus und Göhren pendelt. (F)
6. TagBinz & Prora
Heute unternehmen Sie eine Wanderung durch die schöne Gegend um die Seebäder Binz und Prora. Binz war nur ein versschlafenes Fischerdorf, bevor 1830 Fürst Malte zu Putbus seine Gäste hier zum Baden einlud. Heute ist Binz mit seiner Architektur eines der schönsten Osteebäder Rügens. Beide Orte liegen an einem der Traumstrände Rügens und sind durch eine 4 km lange Promenade verbunden. Die Wanderung erkundet Strand und Dünenkiefernwald und führt Sie in die beiden Orte mit ganz unterschiedlicher Geschichte (ganztags, leicht, ca. 12 km, ca. 4 Std., Einkehrmöglichkeit). (F)
7. TagErkundung der Insel Vilm
Ausgangspunkt Ihres heutigen Tages ist Lauterbach. Mit dem Schiff „MS Julchen“ setzen Sie von Lauterbach über zur Insel Vilm. Die unter Naturschutz stehende Insel bietet eine beeindruckende Artenvielfalt sowie teilweise sehr alte imposante Bäume, und darf nur von ca. 30 Besuchern täglich betreten werden. Zurück in Lauterbach wandern Sie nach Putbus, auch als „Rosenstadt“ oder „weiße Stadt“ bekannt. Bei einem Rundgang erfahren Sie alles Wissenswerte über die von Fürst Wilhelm Malte zu Putbus im klassizistischem Stil erbaute Stadt. Spazieren Sie durch die historische Parkanlage und bestaunen Sie im Sommer die blühenden Rosensträucher. Halten Sie in der Mitte des Circus inne und betrachten Sie die weißen Häuser ringsherum. Bei einem letzten gemeinsamen Abendessen lassen, sie die kommende Woche gemeinsam mit Ihren Mitreisenden Revue passieren (ganztags, leicht, ca. 8 km, ca. 3 Std.). (F/A)
8. TagAuf Wiedersehen!
Verabschieden Sie sich von Ihren Mitreisenden und der Wanderführung und reisen Sie individuell und erholt ab. (F)
Anreise: Eigenanreise
- IHR „KURHOTEL SASSNITZ“
liegt im gleichnamigen, lebendigen Hafenstädtchen. Der Ort beeindruckt durch die kleine verträumte Altstadt mit schönen Villen, schmalen Gassen und den Werkstätten verschiedener Künstler. Das Hotel befindet sich nur ca. 200 Meter von der Ostseeküste entfernt und besticht mit seinem maritimen Charme. Sie wohnen in einem der 84 gemütlichen, geschmackvoll eingerichteten Zimmer mit Dusche oder Bad/WC, Föhn, TV, Mini-Safe, Telefon und WLAN (kostenlos). Als Gast des Hauses haben Sie zudem die Möglichkeit, die Schwimmhalle und Saunalandschaft der nur 100 m entfernten „Rügentherme“ kostenfrei zu nutzen. Am Haus befinden sich reservierungsund kostenpflichtige Parkplätze (10 € pro Tag).
Verpflegung: Im Reisepreis ist ein reichhaltiges Fruhstucksbuffet enthalten. Genießen Sie hierbei den Blick auf die Ostsee und die Hafenstadt Sassnitz. An zwei Abenden werden Sie außerdem in lokalen Restaurants speisen. Für die verbleibenden Abenden gibt Ihnen Ihre Reiseleitung gerne wertvolle Tipps umd die regionaltypische Küche Rügens erkunden. - IHR WELLNESSBEREICH
Ruhe und Erholung finden Sie in der nur 100 m entfernten „Rugentherme“, deren Schwimmhallennutzung inkludiert ist. Hier sorgen u.a. 28C warmes Wasser, eine Gegenstromanlage und Sprudelbanke fur Entspannung. Auch konnen Sie dort eine Saunalandschaft nutzen. - Allgemeine Hinweise
F = Frühstück, A = Abendessen - HINWEISE ZU DEN WANDERUNGEN
Entdecken Sie mit Ihrer Wanderführung auf drei Ganz- und zwei Halbtagstouren neben den klassischen Sehenswürdigkeiten wie dem Königsstuhl auch die verwunschenen Naturphänome Rügens. Mit einer gesunden Grundkondition und passendem Schuhwerk lässt sich die Vielfalt der Natur bei den leichten Wanderungen gut entdecken. Das beschriebene Programm wird der jeweiligen Wetterlage, den Bedingungen vor Ort, sowie der Gruppenkondition angepasst. - Anreise
Wir empfehlen die Anreise per Bahn zum Zielbahnhof Sassnitz. Das Hotel liegt etwa 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Per Pkw ist Rügen über die Rügenbrücke gut zu erreichen. Reservierungs- und kostenpflichtige Parkplätze stehen gegen eine Gebühr von ca 10€/Tag zur Verfügung. Nähere Hinweise erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.
Leistungen
- kleine Gruppe mit max. 8 Gästen
- garantierte Durchführung ab 4 Gästen
- 7 Nächte wie beschrieben im Doppelzimmer mit Dusche/WC im „Kurhotel Sassnitz“
- täglich Frühstück, 2x Abendessen
- Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder, Transporte und Exkursion zur Insel Vilm
- Betreuung durch die örtliche Wanderführung während der Wanderungen
Aufpreise pro Person
- Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Es wird eine Kurtaxe von ca. 1,50 € p.P./Tag erhoben. Diese zahlen Sie vor Ort.
Termine und Preise
Rügen: Wandern
Reisecode: DEARUL