Litauen, Lettland, Estland – das Baltikum kompakt mit viel Natur: Vom geschichtsträchtigen Vilnius geht es zur einzigartigen Flora und Fauna der Kurischen Nehrung mit ihren Sanddünen und Vogelschutzgebieten, wovon sich auch Thomas Mann inspirieren ließ. Auf dem Weg nach Riga kreuzen wir den Weg von Papst Johannes Paul II. und entdecken unerwartet italienischen Chic. In Tallinn schließlich faszinieren uns die Gegensätze zwischen mittelalterlicher Kulisse und modernem Hightechstaat. Und zwischendurch? Bleibt genug Zeit für kulinarische Entdeckungen zwischen Rote-Bete-Suppe und Marzipan oder für eine Schatzsuche am Strand, wo sich das "Gold der Ostsee" versteckt: Bernstein.

Teilnehmer: 15 - 35

Reisecode: 2839

Foto-Galerie

Reiseübersicht

Tag für Tag

  • 1. TagFlug nach Litauen

    Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufes des Tages Flug nach Vilnius. Am Flughafen begrüßt Sie ein Vertreter von Studiosus und begleitet Sie in das zentral gelegene Hotel. Früh eintreffende Gäste können den Nachmittag nutzen, erste gotische und barocke Stadtschönheiten zu erkunden. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel lernen Sie die anderen Gäste und Ihre Studiosus-Reiseleiterin kennen. Zwei Übernachtungen in Vilnius. (A)

  • 2. TagVilnius und auf Wunsch Trakai

    Vilnius wirkt märchenhaft verschlafen mit seinen vielen barocken Kirchen und dem stattlichen Burgberg. In der Altstadt (UNESCO-Welterbe) interessieren uns heute der Gotische Winkel rund um die Annenkirche, die älteste Hochschule des Baltikums und das Tor der Morgenröte. Den Schlüssel zur Entstehungsgeschichte der Stadt bekommen Sie am Gediminas-Denkmal in Form einer Legende, die Ihre Reiseleiterin mit überraschenden Tönen via Studiosus-Audioset untermalt und mit einer regionalen Köstlichkeit würzt. Am freien Nachmittag können Sie die City auf eigene Faust erkunden. Vielleicht zur Einkaufsstraße Gediminas-Prospekt? Oder Sie begleiten Ihre Reiseleiterin auf einen Ausflug zur mittelalterlichen Wasserfestung Trakai (65 €). Die mittelalterliche Burg thront fast unwirklich inmitten einer fabelhaften Seenlandschaft. 60 km. Heute Abend essen Sie, wo Sie möchten - Ihre Reiseleiterin hat natürlich Tipps parat! (F)

  • 3. TagDurchs Memelland nach Klaipeda

    Auf unserer Fahrt Richtung Küste stoppen wir in Kaunas mit seinen vielen architektonischen Highlights wie der mittelalterlichen Backsteinburg oder dem Rathaus, das auch "Weißer Schwan" genannt wird. An der Memel entlang geht es weiter. Unterwegs machen wir einen Spaziergang am Ufer des Flusses. Das moderne Memelland besteht aus Naturschutzgebieten und Vogelreservaten – Litauen bewahrt seinen natürlichen Reichtum, und wir entdecken zahlreiche Storchennester. An der Küste begrüßt uns schließlich Klaipeda, die wichtigste Hafenstadt Litauens zwischen Ostsee und Haff. 330 km. Zwei Übernachtungen in Klaipeda. (F, A)

  • 4. TagAuf die Kurische Nehrung

    Per Fähre erreichen wir die Kurische Nehrung (UNESCO-Welterbe), und wir betreten eine vom Winde verwehte Welt. Über die bewaldeten Sanddünen der Landzunge fahren wir nach Nida – links das Haff, rechts die Ostsee, vor uns das Sommerhaus von Thomas Mann, das heute ein Museum ist. Nach einer Besichtigung spazieren wir durch den Ort, und dann sind es nur noch 52 sandige, doch steile Meter hinauf auf den Parniddener Berg. Nachmittags besuchen wir eine Bernsteingalerie. Dort bekommen Sie einen Eindruck davon, wie das "Gold der Ostsee" in Schmuck verwandelt wird. Doch wo findet man eigentlich den honigfarbenen Rohstoff? Fragen Sie ruhig! Auf der Rückfahrt präsentiert Ihre Reiseleiterin fein gesponnenes Seemannsgarn: litauische Sagen und Legenden. 100 km. Abends isst jeder ganz nach Lust und Laune. (F)

  • 5. TagUnterwegs nach Riga

    Am Berg der Kreuze in Siauliai ist es Tradition, ein Kruzifix als Symbol des Glaubens und der Freiheit aufzustellen. Wer möchte, kann dies hier ebenfalls tun - wie auch schon Papst Johannes Paul II. Der brachte übrigens das bisher größte Kreuz mit. Dann heißt es: Adieu, Litauen - hallo, Lettland. Durch unberührte Natur fahren wir weiter bis plötzlich das prächtige Barockschloss Rundale vor uns auftaucht. Italienischer Chic im Nirgendwo: Der Herzog von Kurland ließ seine Sommerresidenz vom Architekten Rastrelli entwerfen, dem Schöpfer der Petersburger Eremitage. Später begrüßt uns die Hauptstadt Riga. 330 km. Zwei Übernachtungen in Riga. (F, A)

  • 6. TagLebendiges Riga

    Riga ist die Stadt der Jugend! Und des Jugendstils – wie wir in der Prachtstraße Alberta iela feststellen können. Gemeinsam entdecken wir zu Fuß die Altstadt: den Dom, das Schwedentor, Kontore und Gildehäuser. Hinter der prächtigen Fassade des Schwarzhäupterhauses am Rathausplatz kamen einst junggesellige Kaufleute zusammen. Und das Haus war eine Zeit lang Arbeitsplatz des lettischen Präsidenten, als sein Amtssitz, das Rigaer Schloss, renoviert werden musste. Abends suchen Sie sich ein Restaurant auf eigene Faust. Tipp: Probieren Sie unbedingt Auksta Zupa, die traditionelle Rote-Bete-Suppe! (F)

  • 7. TagVon Riga nach Tallinn

    Durch den Gauja-Nationalpark rauscht die wilde Gauja. Das waldige Urstromtal ist ein Paradies für Flora und Fauna, und mittendrin liegt Cesis. Wir erkunden die Ruine der Ordensburg. Eine Pracht ist auch das hölzerne Gutshaus von Orellen – die Studiosus Foundation half beim Restaurieren. Beim Tee sprechen wir mit dem Verwalter über die bewegte Geschichte alter deutsch-baltischer Adelsfamilien. Dann auf nach Estland! Was trennt und was eint die baltischen Länder? Ein spannendes Thema, das Ihre Reiseleiterin gerne mit Ihnen diskutiert. 390 km. Abends isst jeder ganz nach eigenem Gusto. Zwei Übernachtungen in Tallinn. (F)

  • 8. TagTallinner Geschichte(n)

    Der Tag beginnt mit einem im wahrsten Wortsinn erhabenen Erlebnis: Mit einem Rundumblick über die Stadt! Neugierig starten wir dann unseren Rundgang im mittelalterlichen Herzen der Unterstadt. Hinter den historischen Mauern des Rathauses rechnet modernste Technik: Ob Wahlunterlagen oder Strafzettel - in Estland läuft alles via Internet, kostenlos, per Verfassung! In der Ratsapotheke - der wohl ältesten Apotheke Europas - wurde jahrhundertelang das Heilmittel Klarett, ein Gewürzwein, hergestellt. Dazu passt perfekt das Tallinner Marzipan im Marzipanzimmer der Firma Kalev. In der adeligen Oberstadt behielt man stets den Überblick, und vom Domberg aus können wir fast bis nach Finnland sehen. Gebührenden Abschied von Estland feiern wir abends gemeinsam in einem traditionellen Restaurant. (F, A)

  • 9. TagAdieu, Baltikum - wir kommen wieder!

    Heute nehmen wir Abschied vom Baltikum. Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen von Tallinn und individueller Rückflug. (F)

Anreise: Fluganreise

Abreiseorte: Basel, Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Genf, Graz, Hamburg, Hannover, Innsbruck, Köln, Leipzig, Luxemburg, München, Nürnberg, Salzburg, Stuttgart, Wien, Zürich

Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Air Baltic (Economy, Tarifklasse V) von Frankfurt nach Vilnius und zurück von Tallinn, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 40 €)
  • Transfers
  • Rundreise in bequemem Reisebus mit WC
  • 8 Übernachtungen im Doppelzimmer in bewährten Hotels
  • Frühstück, 3 Abendessen im Hotel, ein Abendessen in einem typischen Restaurant

bei Studiosus außerdem inklusive

  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Örtliche Führer
  • Ein Teegedeck
  • Eintrittsgelder (ca. 45 €)
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)

Termine und Preise

Baltikum – zum Kennenlernen

Reisecode: 2839

    Sie wollen jetzt buchen?

    Keine Reise

    Alle Reisetermine anzeigen

    Reisename:

    Reisecode:

    Reisetermin:

    ReisendeAnzahl Reisende:

    UnterbringungAnzahl Doppelzimmer:

    Anzahl Einzelzimmer:

    Abflughafen

    Aufpreise p.P. bitte ankreuzen

    Weitere Informationen

    Keine weiteren Informationen

    Persönliche AngabenDer Reiseanmelder tritt für alle Reiseteilnehmer als Vertragspartner auf und ist für die finanzielle Abwicklung verantwortlich.
    Anrede:

    Reiseteilnehmer

    Reiseschutz (Sie erhalten Empfehlungen)
    gewünschtnicht gewünscht

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Schlüssel aus.

    Diese Anfrage ist noch unverbindlich. Sie erhalten eine konkrete Reiseanmeldung per Email zur Unterschrift zugesandt.

    Haben Sie Probleme mit Ihrer Buchungsanfrage?
    Unsere Rundreiseexperten bei SCHÖNE-REISEN helfen Ihnen gerne weiter unter der Hotline
    +49 351 50143160
    oder über das Kontaktformular.
    Ihr Reisecode: