China – Höhepunkte mit Yangzi
Als ob Sie ein Kaleidoskop in Händen halten, das Sie nur zweimal drehen müssen: Schon formen sich vor Ihren Augen leuchtende Bilder aus Vorgestern und Übermorgen, aus Landschaftsmalerei und Großstadtkonzert. Auf dieser Reise streifen wir die Highlights des einstigen Kaiserreichs vom Himmelstempel und der Verbotenen Stadt in Beijing über die Große Mauer bis zur futuristischen Architektur von Changsha und Shanghai. Zwischendurch atmen wir das Flair der legendären Seidenstraße. Wir rauschen im Hochgeschwindigkeitszug durch die Zeit, entspannen bei einer Flusskreuzfahrt auf dem Yangzi und treiben durch die Märchenwelt am Li-Fluss. Vielleicht nehmen Sie einen bunten Fächer aus Fuli mit nach Hause, ganz sicher aber ein farbenfrohes Bild vom Reich der Mitte – geschickt in nur zwei Wochen herbeigezaubert.
Teilnehmer: 12 - 25
Reisecode: 5502
Foto-Galerie
Reiseübersicht
Tag für Tag
1. TagAuf nach China!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und nachmittags Flug von Frankfurt nach Beijing (Flugdauer ca. 9 Std.). Alternativ Flug von München am Abend.
2. TagAlltagsidylle am Himmelstempel
Vormittags landen Sie in Beijing. Über breite Schnellstraßen geht es schnurstracks zum Hotel im Zentrum. Nachmittags entführt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter zum Himmelstempel (UNESCO-Welterbe). Senioren spielen Mahjong, die Jungen knipsen Selfies, während wir still und gelassen im chinesischen Alltag ankommen. Die kaiserlichen Riten des alten China lernen wir im Innern des Tempels kennen. Ganz nach Landessitte essen wir auch zu Abend: Wir teilen, was auf den Tisch kommt, und löffeln die Suppe zum krönenden Abschluss. Drei Übernachtungen in Beijing. (A)
3. TagDie Perlen der Hauptstadt
Vor dem Mao-Mausoleum am Platz des Himmlischen Friedens spricht der Große Vorsitzende zu Ihnen bei Parademusik und Menschenjubel – so versetzt Sie Ihr Reiseleiter via Audioset in die Ära der Kulturrevolution. Vom Leben und Lieben der Himmelssöhne hören wir im Labyrinth aus Hallen, Höfen und Pavillons in der Verbotenen Stadt (UNESCO-Welterbe). Naturschönheiten zum Anhimmeln finden wir in den kaiserlichen Gärten und beim Stopp in einer Perlenzucht. Ganz nach Ihrem Geschmack können Sie den Nachmittag gestalten. Und den Abend vielleicht mit einer Kung-Fu-Show beschließen (ca. 30 €)? (F, M)
4. TagGroße Momente auf der Großen Mauer
Welch erhabenes Gefühl: Wir stehen bei Badaling auf der Großen Mauer (UNESCO-Welterbe), die sich fast 9000 km über die Hügel schlängelt, und folgen mit Blicken ihrem Lauf. Ob der rubinrote "Great Wall" in unseren Gläsern genauso "robust" ist, wissen wir, wenn wir den Wein beim gemeinsamen Mittagessen kosten. Appetit bekommen auf weitere landestypische Spezialitäten? Wer Lust hat, lässt sich in der Hauptstadt eine Pekingente (ca. 30 €) kredenzen und rollt die knusprige Haut mit Lauchzwiebeln in Pfannkuchen. 130 km. (F, M)
5. TagEin Hauch von Seidenstraße
Jetzt heißt es: In die Polster zurücklehnen und entschleunigen, während der Hochgeschwindigkeitszug nach Xian rauscht. Nur fünfeinhalb Stunden später lassen wir uns berauschen: vom multikulturellen Flair der legendären Seidenstraße, die hier begann. Während Sie sich beim Duft von Lammkebab und frisch gerösteten Walnüssen durch die bunten Snacks knabbern, füttert Sie Ihr Reiseleiter mit Geschichten über Pilger, Händler und Mönche aus aller Herren Länder. Wie steht es heute um Chinas Rolle im Welthandel? Darüber sprechen wir auf dem Weg zur Großen Moschee, die uns ihre Höfe öffnet. (F, A)
6. TagParade der Tonsoldaten
Heute steht die Terrakotta-Armee (UNESCO-Welterbe) vor uns stramm, die seit mehr als 2000 Jahren das Grab des ersten chinesischen Kaisers in Xian bewacht. Fast ebenso alt ist die Tradition der Jadeschleiferei. In einem Atelier sehen wir, was aus dem grünen Schmuckstein alles entsteht, der angeblich beruhigende Kräfte hat. Kein Wunder, dass wir so entspannt sind bei der fünfstündigen Zugfahrt nach Chongqing. Hier besteigen wir unser Schiff für die Flusskreuzfahrt auf dem Yangzi und gleiten in komfortablen Außenkabinen sanft ins Reich der Träume, während das Schiff ablegt. Drei Übernachtungen an Bord. (F, A)
7. TagAuf dem mächtigen Fluss
Eine rote Pagode wie aus einem Fantasyroman, die sich – umflossen vom Yangzi – fotogen an einen Felsen lehnt: Zur Eroberung von Shibaozhai, der Steinschatzfestung, verlassen wir gern unser schwimmendes Hotel. Der restliche Tag ist für die Annehmlichkeiten an Bord reserviert, während die dramatische Flusslandschaft vorbeizieht. (F, M, A)
8. TagAtemberaubende Schluchten
Heute schwelgen wir weiter in der Postkartenpracht, während wir die berühmten drei Schluchten des Yangzis durchqueren. In der Qutang-Schlucht begrüßen uns moosgrüne Felsen, die fast senkrecht in den Himmel wachsen, in der Wu-Schlucht zu Stein erstarrte Schwestern – so sagt die Legende, und die Xiling-Schlucht zeigt uns ein schroffes Gesicht aus Höhlen und Klippen. Zwischendurch schlüpfen wir bei einer Spritztour mit kleinen Booten in die Minischluchten des Nebenflusses Shennong. (F, M, A)
9. TagDrei-Schluchten-Staudamm
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von Schiff und Crew. Von einem Hügel in Sandouping aus sehen wir das riesige Staudammprojekt, das rund zwei Millionen Menschen die Heimat raubte und auch Kulturdenkmäler versinken ließ. Monstrum oder Meisterwerk – wie denkt man in China heute über das Megaprojekt? Ihr Reiseleiter ist auf dem neuesten Stand. Harmonischer begleiten uns Harfen- und Flötenklänge auf der Busfahrt in die Provinz Hunan. Ein Paukenschlag dagegen: Die lokale Küche, die wir abends in Changsha probieren, stimmt schärfere Töne an! 440 km auf gut ausgebauten Straßen. (F, A)
10. TagArchitekturhighlights in Changsha
Mal sehen, ob sie uns glücklich macht! Wir wechseln die Uferseiten über die rote Glücksknotenbrücke und bewundern ihre spektakuläre Wellenkonstruktion. Auch das Meixihu-Kunstzentrum ist ein echter Kurvenstar, der für unsere Kameras posiert. Im Hochgeschwindigkeitszug geht’s dann zackig in dreieinhalb Stunden nach Guilin und von dort weiter ins Städtchen Yangshuo. Was uns morgen erwartet, verrät Ihnen eine kleine künstlerische Programmvorschau im Hotelzimmer. Busstrecke 80 km. Zwei Übernachtungen in Yangshuo. (F, A)
11. TagFlussidylle zwischen Yangshuo und Fuli
Reis- und Lotosfelder, Bambushaine, Höhlen, Dörfer und grün bewachsene Kegelkarstberge: Die Landschaft rund um Yangshuo ist pure Magie. Wir lassen uns verzaubern, während uns der Li-Fluss bis ins Städtchen Fuli trägt. Auf Kopfsteinpflaster zwischen alten Steinhäusern spielt sich alle paar Tage hier der Markt ab. Zurück in Yangshuo hat Ihr Reiseleiter zahlreiche Ideen für die anschließende Freizeitgestaltung. Vielleicht ein abendlicher Besuch der Monumentalshow "Liu Sanjie" (ca. 40 €) oder ein Bummel über den Nachtmarkt? (F, M)
12. TagZuckerhüte bei Guilin
Stöbern Sie an Ihrem freien Vormittag in Yangshuo nach Souvenirs: Kissenbezüge, Porzellan oder Seidenschuhe? Gegen Mittag scheinen wir direkt in die Welt eines Märchenbuchillustrators einzutauchen; die Region um Guilin wirkt wie gemalt mit ihren subtropisch bewachsenen Zuckerhutbergen, die sich vom Li-Fluss umschlängelt und von Lotusfeldern umgarnt in die Luft recken. 80 km. Abends Flug nach Shanghai. Zwei Übernachtungen. (F, M)
13. TagZeitsprünge in Shanghai
Spektakulär: Im Stadtteil Pudong kratzen Hunderte Apartment- und Bürohäuser, Glastürme und Luxushotels am Himmel. Wer möchte, lässt sich für den Wahnsinnsblick aus 561 m Höhe pfeilschnell auf den Shanghai Tower hinaufliften, das derzeit zweithöchste Gebäude der Welt. Zurück in die Kolonialzeit!, heißt es auf der Uferpromenade Bund, wo uns die Skyline von Pudong jenseits des Flusses wie eine Vision erscheint. Für einen letzten unvergesslichen Blick führt Sie Ihr Reiseleiter zu seinem Lieblingsplatz, um Tee mit Knabbereien als Gaumenkitzel vor dem gemeinsamen Abschiedsessen zu reichen. (F, A)
14. TagFranzösische Konzession
Wie wäre es am freien Vormittag mit einem ausgiebigen Einkaufsbummel? Nach einem späten Mittagessen flanieren wir gemeinsam durch die ehemalige Französische Konzession und erfreuen uns an Platanen, Bistros, Bäckereien und Boutiquen. Gegen Mitternacht fliegen wir zurück (Flugdauer ca. 11,5 Std.). (F, M)
15. TagWieder zu Hause
Ankunft am Morgen.
Anreise: Fluganreise
Abreiseorte: Basel, Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Genf, Graz, Hamburg, Hannover, Innsbruck, Köln, Leipzig, Luxemburg, München, Nürnberg, Salzburg, Stuttgart, Wien, Zürich
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Beijing und zurück von Shanghai, nach Verfügbarkeit
- Inlandsflug (Economy) mit Shanghai Airlines von Guilin nach Shanghai
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 130 €)
- Transfers
- Rundreise in bequemem Reisebus
- Bahnfahrten in der 2. Klasse mit modernen Hochgeschwindigkeitszügen lt. Reiseverlauf
- 9 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage
- 3 Übernachtungen in Zweibett-Außenkabine auf einem Flusskreuzfahrtschiff
- Frühstück, während der Flusskreuzfahrt Vollpension an Bord (beginnend mit dem Frühstück am 7. Tag; inkl. Tischgetränke), 5 Mittagessen und 6 Abendessen in typischen Restaurants
bei Studiosus außerdem inklusive
- Speziell qualifizierte, ortsansässige Studiosus-Reiseleitung
- Örtliche Führer
- Bootsfahrt auf dem Li-Fluss
- Eintrittsgelder (ca. 180 €)
- Einsatz des Studiosus-Audiosets
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
Termine und Preise
China – Höhepunkte mit Yangzi
Reisecode: 5502