"Bergeweise" Höhepunkte im Andenstaat Ecuador. Eine unendliche Zahl von Vulkanen hat das Land geformt und macht die Flora und Fauna entlang der "Avenida de los Volcanos" einzigartig. Munter geht es hin und her zwischen beeindruckenden Inkastätten, farbenfrohen Märkten und historischer Kolonialarchitektur. Und zum krönenden Abschluss auf zur "Arche Noah": Wir tauchen ein in das einzigartige Ökosystem des Galápagos-Archipels und lassen uns von der Natur begeistern.

Teilnehmer: 12 - 22

Reisecode: 71X7

Foto-Galerie

Reiseübersicht

Tag für Tag

  • 1. TagAuf nach Ecuador

    Vormittags Flug mit KLM von Frankfurt über Amsterdam nach Quito (Flugdauer ca. 14,5 Std.). Landung in Ecuadors Hauptstadt am Nachmittag. Ihr Marco Polo Scout empfängt Sie am Flughafen und bringt Sie in Ihr Hotel für die nächsten zwei Nächte.

  • 2. TagDie "Mitte der Welt"

    Vormittags Ausflug zum Äquatordenkmal. Hier können wir mit einem Fuß auf der Nord- und mit dem anderen auf der Südhalbkugel stehen. Im nahen Inti-Nan-Museum erfahren wir Wissenswertes über Gravitation, Fliehkräfte und Drehmomente, aber auch über die Kultur der verschiedenen Ethnien Ecuadors. Nachmittags dann Stadtrundfahrt durch Quito. Auf engstem Raum drängen sich weiß getünchte Kirchen, Klöster, Geschäfte und Wohnhäuser aneinander. Haben Sie schon einmal Ceviche oder Locro probiert? In einem lokalen Restaurant zeigt uns ein Koch, wie diese typisch ecuadorianischen Gerichte zubereitet werden. Und schließlich heißt es beim gemeinsamen Abendessen: Buen provecho - guten Appetit. F/A

  • 3. TagÜber die Straße der Vulkane

    Fahrt ins ecuadorianische Hochland: Entlang der von Alexander von Humboldt benannten "Straße der Vulkane" nähern wir uns dem schneebedeckten Cotopaxi. Unterwegs eine gigantische Kulisse: Unglaubliche 22 Vulkane stehen hier für uns Spalier. Am Limpiopungo-See (3800 m) unternehmen wir eine kurze Wanderung (1 Std., mittel) und bestaunen Kolibris, die sich vom Nektar der ecuadorianischen Nationalpflanze Chuquiragua am Wegesrand ernähren, sowie halbwilde Pferde. Zur Stärkung gibt es unterwegs ein Picknick. Nachmittags erreichen wir den Wallfahrtsort Baños. F/M

  • 4. TagIndigene Kunst

    Auf dem Weg von Baños nach Riobamba halten wir am Kichwa-Dorf Salasaca, wo wir einen Einblick in das Leben der Landbevölkerung bekommen und den Webern bei ihren kunstvollen Arbeiten über die Schulter schauen können. Auf einem Markt für lokales Kunsthandwerk findet sich bestimmt das ein oder andere Souvenir. Ankunft in Riobamba am Nachmittag. F

  • 5. TagErbe der Inka

    Schon einmal den Teufel an der Nase herumgeführt? Beim Besuch des kleinen Dorfes Tolte steigen wir 330 Stufen zu einem Aussichtspunkt hinab, von dem wir den besten Blick auf die berühmte Teufelsnase bekommen. Beim Besuch einer Farm lernen wir, wie die Menschen hier ökologische Landwirtschaft betreiben. Nachmittags prähistorische Kultur in Ingapirca, der bedeutendsten Inkastätte Ecuadors. Die Kañari bauten hier eine Kultstätte, die später auch von den Inka genutzt wurde. Auf der Panamericana geht es weiter nach Cuenca, wo wir die nächsten zwei Nächte verbringen. F

  • 6. TagKoloniales Cuenca

    Die Fusion von Kolonialstil und Hochlandkultur treibt in Cuenca die schönsten Blüten. Beim Rundgang durch die Altstadt entdecken wir verschnörkelte Balustraden und Balkone sowie reich geschmückte Kathedralen. Auf einem farbenfrohen Markt erfahren wir, welche Kräuter heilsame Kräfte haben, und in einer Panamahut-Fabrik wird das Geheimnis gelüftet, warum der Panamahut in Wirklichkeit aus Ecuador kommt. Nachmittags Abstecher in die kleine Stadt Gualeaceo, in der viele Kunsthandwerker ihre Werkstätten haben. F

  • 7. TagBerge und Seen

    Heute führt unsere Fahrt vom Altiplano hinab zur Küstenebene. Unterwegs Halt im Caja-Nationalpark (3100 m) mit über 280 kleinen Seen in eindrucksvoller Gebirgslandschaft gelegen. Tagesziel ist die Hafenstadt Guayaquil, die wir auf einem kurzen Rundgang entdecken. F

  • 8. TagNach Galápagos

    Transfer zum Flughafen Guayaquil und Flug mit LATAM Airlines Ecuador nach Baltra auf Galápagos. Empfang durch den Marco Polo Scout am Flughafen und Entdeckungstour über die Hauptinsel Santa Cruz. Der erste Eindruck vom Naturparadies Galápagos: sattgrüne Landschaften vor dem Hintergrund der Vulkane. In einem Reservat beobachten wir die berühmten Galápagos-Riesenschildkröten in ihrem natürlichen Lebensraum. Übernachtung in Puerto Ayora. F/M

  • 9. TagNorth Seymour

    Tagesausflug nach North Seymour (wetterabhängig). Zu Fuß entdecken wir die Insel auf angelegten Spazierwegen. Charakteristisch für die Insel sind große Kolonien von Blaufußtölpeln und Fregattvögeln, bei denen vor allem die Männchen durch ihren aufblasbaren leuchtend roten Kehlsack auffallen. Nachmittags Rückkehr nach Puerto Ayora. F/M

  • 10. TagIsla Isabela

    Mit dem Schnellboot setzen wir in etwa zwei Stunden nach Isabela über. In den Lavabuchten unweit der Inselgruppe Tintoreras können wir mit etwas Glück Weißspitzenriff-Haie beobachten. Die Ufer werden von Leguanen bevölkert. In einer sandigen Bucht treffen wir Seelöwen und können beim Schnorcheln unzählige Fische im klaren Wasser bestaunen. Übernachtung in Puerto Villamil. F/M

  • 11. TagEntdeckertag

    Tag zur freien Verfügung auf Isabela. Wer mag, begleitet den Scout auf einen Tagesausflug (gegen Mehrpreis, Mittagessen inklusive). Wir wandern zu einem Aussichtspunkt (3 Std., mittel) und genießen von dort den Blick auf den Sierra-Negra-Vulkan mit der größten Caldera der Inseln. Beim Mittagessen auf einer Farm können wir das Obst direkt von der Plantage probieren. An einem der schönsten Strände der Insel, der Concha Perla, entdecken wir schließlich beim Schnorcheln die Unterwasserwelt im kristallklaren Wasser. F

  • 12. TagTortuga Bay und Grietas

    Per Schnellboot geht es zurück nach Santa Cruz. Wir unternehmen eine kurze Wanderung zur Tortuga Bay, wo sich Seelöwen auf strahlend weißem Sand tummeln. Nachmittags besuchen wir Las Grietas. Kristallklares Wasser hat sich hier zwischen den Lavawänden gesammelt und perfekte Badestellen geformt. Beim Abschiedsabendessen in Puerto Ayora lassen wir schließlich die vergangenen Tage Revue passieren. F/A

  • 13. TagAdíos Galápagos

    Heute heißt es Abschied nehmen: Vormittags Transfer zum Flughafen Baltra und Flug mit LA-TAM Airlines Ecuador nach Guayaquil. Ankunft am Nachmittag und im Anschluss Rückflug mit KLM nach Europa (Flugdauer ca. 14 Std.). F

  • 14. TagAnkunft in Deutschland

    Mittags Landung in Amsterdam und Weiterflug nach Frankfurt mit Ankunft am Nachmittag.

Anreise: Fluganreise

Abreiseorte: Basel, Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Genf, Graz, Hamburg, Hannover, Innsbruck, Köln, Leipzig, Luxemburg, München, Nürnberg, Salzburg, Stuttgart, Wien, Zürich

Im Reisepreis enthalten

  • Linienflug (Economy) mit KLM von Frankfurt über Amsterdam nach Quito und zurück von Guayaquil
  • Bahnreise zum/vom deutschen Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland
  • Inlandsflug (Economy) mit LATAM Airlines von Guayaquil nach Baltra (Santa Cruz) und zurück
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 496 €)
  • Transfers, Rundreise und Ausflüge in guten, landesüblichen Bussen
  • Schnellbootfahrten auf Galápagos
  • 12 Übernachtungen im Doppelzimmer
  • Frühstück, 4 Mittagessen und 1 Abendessen
  • Kochkurs mit Abendessen am 2. Tag
  • Deutsch sprechende, wechselnde Marco Polo Reiseleitung in Ecuador und auf Galápagos
  • Besuch einer Panama-Hut-Fabrik am 6. Tag
  • Eintrittsgelder (ca. 250 €)
  • Ein Reiseführer pro Buchung
  • Nicht enthaltene Extras: Zusätzliche Ausflüge (Ausflug Isabella 90 €) sowie Veranstaltungen, die gegen Mehrpreis ausgeschrieben sind bzw. als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.

Termine und Preise

Ecuador – Galapagos – Anden, Vulkane, Leguane

Reisecode: 71X7

    Sie wollen jetzt buchen?

    Keine Reise

    Alle Reisetermine anzeigen

    Reisename:

    Reisecode:

    Reisetermin:

    ReisendeAnzahl Reisende:

    UnterbringungAnzahl Doppelzimmer:

    Anzahl Einzelzimmer:

    Abflughafen

    Aufpreise p.P. bitte ankreuzen

    Weitere Informationen

    Keine weiteren Informationen

    Persönliche AngabenDer Reiseanmelder tritt für alle Reiseteilnehmer als Vertragspartner auf und ist für die finanzielle Abwicklung verantwortlich.
    Anrede:

    Reiseteilnehmer

    Reiseschutz (Sie erhalten Empfehlungen)
    gewünschtnicht gewünscht

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Baum aus.

    Diese Anfrage ist noch unverbindlich. Sie erhalten eine konkrete Reiseanmeldung per Email zur Unterschrift zugesandt.

    Haben Sie Probleme mit Ihrer Buchungsanfrage?
    Unsere Rundreiseexperten bei SCHÖNE-REISEN helfen Ihnen gerne weiter unter der Hotline
    +49 351 50143160
    oder über das Kontaktformular.
    Ihr Reisecode: