Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie großes Landschaftskino: Wir sind auf den schönsten Bahnstrecken Norwegens und Schwedens unterwegs. Freuen Sie sich auf die Bergen- und Flaambahn, erobern Sie das Fjordland mit Geirangerfjord und Trollstigen und fahren Sie mit der Erzbahn von Narvik durch das Skandinavische Gebirge bis Luleaa in Schweden. Zwischendrin tauchen Sie mit Ihrem Studiosus-Reiseleiter in spannende Städte wie Oslo und Bergen ein.

Teilnehmer: 12 - 25

Reisecode: 15F2

Foto-Galerie

Reiseübersicht

Tag für Tag

  • 1. TagWillkommen in Norwegen

    Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Oslo. Zum zentral gelegenen Hotel kommen Sie individuell mit Bahn oder Taxi. Hier begrüßt Sie um 18 Uhr Ihr Studiosus-Reiseleiter. Mit einem gemeinsamen Abendessen beginnen wir unsere Bahnreise durch den Norden. Zwei Übernachtungen. (A)

  • 2. TagEin Tag in Oslo

    Heute empfängt uns die Metropole – z. B. im Stadtviertel Björvika, wo sich Oslo gerade komplett neu erfindet. Erinnert Sie das Opernhaus auch an einen Eisberg? Natur trifft Hightech! Über die Einkaufsmeile Karl Johans Gate lotst Sie der Reiseleiter am Parlament vorbei zum Schloss. Begleiten Sie ihn anschließend ins neue Nationalmuseum, oder machen Sie sich selbständig. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Möchten Sie die Fram oder die Kon Tiki auf der Museumsinsel Bygdöy besuchen? Das neue Munch Museum ist ebenso eine treffliche Wahl, oder streifen Sie lieber durch das Boheme-Viertel Grünerlökka? (F)

  • 3. TagDie erste Bahnstrecke

    Wie an fast allen Bahntagen der Reise schicken wir heute unsere Koffer per Gepäcktransport alleine auf die Reise, während wir ganz entspannt zum Bahnhof spazieren und uns auf die Bahnfahrt nach Bergen freuen - gleich zu Beginn eine der schönsten Bahnstrecken des Landes. Auf die tiefen Wälder und stillen Seen des Südens folgen die lichten Höhen der Hardangervidda, und in Finse passieren wir sogar den höchstgelegenen Bahnhof Norwegens. Dann geht es hinunter zu malerischen Fjorden und wir erreichen am Nachmittag Bergen. Auch dort wollen wir zuerst noch einmal nach oben: Wir fahren mit der Standseilbahn auf den Hausberg Flöyen und genießen das Berge- und Bergenpanorama. (F)

  • 4. TagVon Bergen zum Sognefjord

    Unser Stadtrundgang durch Bergen bringt uns zur Vergangenheit der Stadt als Hansekontor: Im Hanseatischen Museum und zwischen den bunten Holzhäuschen von Bryggen (UNESCO-Welterbe) wandeln wir auf den Pfaden der Geschichte. Stock- und Trockenfisch, Heringe, Krabben und vieles mehr gehören bis heute fest zur Bergener Speisekarte, wie wir auf dem Fischmarkt erleben und probieren können. Am Nachmittag bringt uns die Bergenbahn nochmal hinauf auf die Vidda. Dort steigen wir um in die Flaambahn, für viele die schönste Bahnstrecke des Landes: Auf atemberaubender Strecke geht es hinunter zum Aurlandfjord. Hier holt uns unser Bus mit den Koffern wieder ab und bringt uns in der zauberhafte Abendstimmung über den Sognefjord zu unserem Hotel in dem bereits Kaiser Wilhelm zu Gast war. (F, A)

  • 5. TagIm Reich der Gletscher

    Am Ende des Fjaerlandfjordes sehen wir uns im Gletschermuseum an, wie sich der Klimawandel auch auf Norwegens Gletscher auswirkt – die Architekten dieser grandiosen Landschaft. Und auch warum das kleine Fjaerland Norwegens Bücherstadt ist, erfahren wir hier. Viele Ausblicke auf Fjorde, Berge, Wasserfälle und Gletscher begleiten uns auf der Fahrt rund um den Jostedalsbree. Schließlich geht es mit der Fähre hinein in den berühmtesten Fjord Norwegens, den Geirangerfjord. (F, A)

  • 6. TagNorwegische Sinfonie

    Wir hoffen auf die Gunst der Berggeister, wenn wir uns den Blick von der Dalsnibba auf den Geirangerfjord tief unter uns gönnen (wetterabhängig), denn auch im Sommer kann hier noch Schnee liegen. Die kurvenreiche Fahrt ist aber auf jeden Fall spektakulär. Wir nehmen uns Zeit, diese Sinfonie aus Steilwänden, Wasserfällen, klarem Fjordwasser und kleinen roten Holzhäuschen auf uns wirken zu lassen, bevor uns das nächste Highlight den Atem raubt: Über den Trollstigen, die Treppe der Trolle, fahren wir in kühnen Kehren hinunter ins Tal - eine faszinierende Leistung des Straßenbaus. Am Isfjord erreichen wir Aandalsnes. Hier tauschen wir wieder den Bus gegen die Bahn: Während wir unser Gepäck vorausschicken, lehnen wir uns zurück und genießen die Fahrt mit der Raumabahn. Die Strecke folgt dem grünen Wasser der Rauma flussaufwärts, kreuzt immer wieder den Flusslauf und gibt den Blick frei auf Felswände, Wasserfälle und Brücken. Schließlich erreichen wir Dombaas. (F, A)

  • 7. TagDie Dovrebahn

    Von Dombaas aus geht es mit der Dovrebahn weiter hinauf auf den Dovrefjell, auf dem wir vielleicht auch die hier lebenden Moschusochsen zu Gesicht bekommen. Auch die hübsch verzierten Bahnhofsgebäude verdienen einen Blick. Am Nachmittag sind wir in Trondheim und schauen uns in der alten Königsstadt um: Wir bummeln über die Munkegate zum Marktplatz und freuen uns über die hübsch bunten Lagerhäusern am Fluss. Wir besuchen den beeindruckenden Nidarosdom, die frühere Krönungskirche der norwegischen Könige. Nach unserer City-Tour bringt uns der Bus nach Levanger, wo wir heute unser Haupt betten. (F, A)

  • 8. TagNordlandbahn

    Die Nordlandbahn, Norwegens längste Bahnstrecke, bringt uns nach Bodö. Unser Zug bahnt sich seinen Weg durch riesige Wälder, vorbei an einer wilden Berglandschaft, fischreichen Flüssen und engen Fjorden. Im majestätischen Saltfjellet-Gebirge überqueren wir den Polarkreis. Bei Rognan erreichen wir die Küste. Während der Fahrt sorgt Ihr Reiseleiter heute wieder für musikalische Untermalung; die norwegische Musikszene kann sich hören lassen. Obendrauf gibt es noch ein Best-of der Sagen aus dem Nordland. Trolle haben nicht nur die Fantasie der Norweger beflügelt, auch J. R. R. Tolkien und J. K. Rowling haben sich reichlich in der nordischen Sagenwelt bedient. (F, A)

  • 9. TagNach Narvik

    Per Bus geht es auf mit Brücken und Tunneln gespicktem Wege nach Norden: Vorbei an landschaftlichen Juwelen wie dem Tys- und dem Efjord sowie dem Berg Stetind, dem eindrucksvollen natürlichen Obelisken. In Narvik ist ein Foto mit dem berühmtesten Wegweiser Norwegens ein Muss: Alle Wege führen nach Rom, aber sparen Sie sich die 3978 km – auch auf unserer morgigen Strecke gibt es viel zu sehen! Beim Abendessen nehmen wir Abschied von Norwegen. (F, A)

  • 10. TagMit der Erzbahn nach Schweden

    Von Narvik, dem nördlichsten Bahnhof für Personenzüge in Europa, geht es mit der Erzbahn, heute zusammen mit unserem Gepäck, auf kurvenreicher Strecke durch das Skandinavische Gebirge. Wir genießen spektakuläre Ausblicke hinunter auf den Rombaksfjord, bevor wir in Riksgränsen Schweden begrüßen. Hier zeigt sich das Fjell von einer sanfteren Seite. Durch die Landschaften von Schwedisch Lappland und Norrbotten erreichen wir Luleaa an der Ostsee. Ein Spaziergang durch das hübsche Ensemble aus vielen bunten kleinen Holzhäuschen und einer schönen alten Holzkirche des alten Stadtzentrum Gammelstad (UNESCO-Welterbe) und schon heißt es beim Abendessen in einem Restaurant Abschied nehmen von unserer Bahnreise durch den Norden. (F, A)

  • 11. TagBis zum nächsten Mal!

    Im Laufe des Tages Fahrt zum Flughafen in Eigenregie und Rückflug nach Hause. (F)

Anreise: Fluganreise

Abreiseorte: Basel, Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Genf, Graz, Hamburg, Hannover, Innsbruck, Köln, Leipzig, Luxemburg, München, Nürnberg, Salzburg, Stuttgart, Wien, Zürich

Im Reisepreis enthalten

  • Bahnanreise zum/vom Abflugsort 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa/Scandinavian Airlines (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Oslo und zurück von Luleaa, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 80 €)
  • Ausflüge/Rundreise in bequemen Reisebussen
  • Bahnfahrten und Fährpassagen lt. Reiseverlauf
  • 10 Übernachtungen im Doppelzimmer in bewährten Hotels
  • Frühstück, 7 Abendessen im Hotel und eines im Restaurant
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel auf den Strecken zwischen Oslo und Narvik
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung

Termine und Preise

Norwegen – Schweden – Den Norden per Bahn erleben

Reisecode: 15F2

    Sie wollen jetzt buchen?

    Keine Reise

    Alle Reisetermine anzeigen

    Reisename:

    Reisecode:

    Reisetermin:

    ReisendeAnzahl Reisende:

    UnterbringungAnzahl Doppelzimmer:

    Anzahl Einzelzimmer:

    Abflughafen

    Aufpreise p.P. bitte ankreuzen

    Weitere Informationen

    Keine weiteren Informationen

    Persönliche AngabenDer Reiseanmelder tritt für alle Reiseteilnehmer als Vertragspartner auf und ist für die finanzielle Abwicklung verantwortlich.
    Anrede:

    Reiseteilnehmer

    Reiseschutz (Sie erhalten Empfehlungen)
    gewünschtnicht gewünscht

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Fahne aus.

    Diese Anfrage ist noch unverbindlich. Sie erhalten eine konkrete Reiseanmeldung per Email zur Unterschrift zugesandt.

    Haben Sie Probleme mit Ihrer Buchungsanfrage?
    Unsere Rundreiseexperten bei SCHÖNE-REISEN helfen Ihnen gerne weiter unter der Hotline
    +49 351 50143160
    oder über das Kontaktformular.
    Ihr Reisecode: