Blättern Sie im Bilderbuch der Provence und entdecken Sie unvergessliche Motive: von idyllischen Cafés und Bouleplätzen im Schatten ausladender Platanen über imposante Überreste der Römerzeit bis hin zu Naturwundern wie der Verdonschlucht. Folgen Sie den Pinselstrichen berühmter Maler wie Cézanne und van Gogh und erleben Sie ihre schönsten Motive live in der provenzalischen Landschaft! Sie spüren das südfranzösische Flair von Aix-en-Provence, tauchen ein in den Multikulti-Mix von Marseille, erfahren von Olivenbauer Monsieur Monnier alles über das "Gold der Provence" und erliegen dem Charme von Arles, Les Baux und der Camargue. Einfach malerisch!

Teilnehmer: 12 - 29

Reisecode: 0615F

Foto-Galerie

Reiseübersicht

Tag für Tag

  • 1. TagBienvenue en Provence!

    Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und im Laufe des Tages Flug nach Marseille. Ein Mitarbeiter erwartet Sie am Flughafen und bringt Sie zu hrem Hotel, wo Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin begrüßt. 50 km. Perfekt vor dem Abendessen in Eigenregie: ein kleiner Erkundungsspaziergang durch Pertuis. Fünf Übernachtungen in Pertuis.

  • 2. TagDas Aix von Cézanne und von heute

    Zum Auftakt spazieren wir zu den schönsten Ecken der lebendigen Universitätsstadt Aix-en-Provence: zur Kathedrale, zum Markt, vorbei an den herrschaftlichen Adelspalästen auf dem Cours Mirabeau. Wer auch gern auf dieser Prachtstraße flanierte, war der Maler Paul Cézanne, der berühmteste Sohn der Stadt. Sein lichtdurchflutetes Atelier wirkt, als spazierte er jeden Moment wieder zur Tür herein. Nachmittags fahren wir zu seinem Hausberg, dem Montagne Ste-Victoire. In diesem Duft von Lavendel, Rosmarin und Pinien könnte man versinken! Strahlendes Licht und intensive Farben – wir verstehen gut, warum dieser Höhenzug den Maler inspirierte. 90 km. Über kulinarische Kunstwerke freuen wir uns beim Welcome-Dinner am Abend. (F, A)

  • 3. TagAtemberaubend schön, die Verdonschlucht

    Die Verdonschlucht ist ganz großes Kino: 700 m hohe Kalksteinwände, in der Tiefe der türkisblaue Verdon. Wir bannen die Bilder auf unsere innere Leinwand. Ungetrübte Idylle auch im Bergdorf Moustiers-Ste-Marie mit seinen engen Gassen, romantischen Plätzen und einem Gebirgsbach. Wir bewundern das hübsche Steingut der Kunsthandwerker; wer mag, läuft 20 Minuten bergauf und genießt den Blick hinab von der Wallfahrtskapelle Notre-Dame-de-Beauvoir auf rote Ziegeldächer, Zypressen, Pinien und knorrige Olivenbäume. Fahrtstrecke 200 km. (F, A)

  • 4. TagMotivsuche in Marseille

    Marseille erleben wir zuerst von oben, mit Blick von der Basilika Notre-Dame-de-la-Garde. Vor uns ergießt sich das Häusermeer von Frankreichs zweitgrößter Stadt. Im alten Hafen und in den handtuchschmalen Gassen des Panier-Viertels mit seinen Cafés, Restaurants und Designerläden spüren wir: Marseille sprüht vor provenzalischer Lebenslust. Ornamentale Betonelemente ranken sich wie Pflanzen um den Glaskubus des MuCEM, des Museums der mediterranen Kulturen. Wir können uns kaum sattsehen an dem futuristischen Bau, der dem Mittelmeer ein Denkmal setzt. Dann entscheiden Sie: Hineinschauen ins MuCEM? Oder eine echte Bouillabaisse, die würzige Fischsuppe, genießen? Am späten Nachmittag geht es zurück nach Pertuis. 110 km. (F, A)

  • 5. TagKirchenschätze und Weinkultur

    Erholung für die Augen: die kühlen, schmucklosen Mauern der Zisterzienserabtei Le Thoronet. Hier halten wir einen Moment lang inne. Dann finden wir Einkehr der anderen Art: Im uralten Weingut Chateau St-Martin probieren wir einen der besten Rosés der Provence und genießen ein Picknick im Park. Auf dem Rückweg nach Pertuis machen wir halt im kleinen Ort St-Maximin-la-Ste-Baume, der mit der größten gotischen Kirche der Provence überrascht. In einer Gruft unter der Kathedrale befindet sich der Legende nach das Grab Maria Magdalenas. 275 km. (F, A, P)

  • 6. TagGenussreich durch die Alpilles

    Wir sagen Adieu, Pertuis. Beim Markttag in St-Rémy sind Stillleben von Kräutern, Käse, Wurst und Gemüse vor uns angerichtet. Im Kloster St-Paul-de-Mausole folgen wir den Spuren Vincent van Goghs, der hier einige seiner schönsten Bilder malte. Über Olivenhaine und karge Felsen schweift unser Blick im Schatten der Burgruine von Les Baux weit ins Land. In die Kunst, ein exzellentes Olivenöl herzustellen, weiht uns danach Olivenbauer Monsieur Monnier ein. Gern beantwortet er auch unsere Fragen zum "Gold der Provence". Schließlich fahren wir weiter nach Avignon, wo wir uns abends in einem Restaurant provenzalische Küche schmecken lassen. 120 km. Vier Übernachtungen in Avignon. (F, A)

  • 7. TagSur le pont d'Avignon

    Jetzt verstehen wir, warum man auf der Brücke von Avignon im Kreis tanzt, wie es im berühmten Kinderlied heißt, und nicht bis auf die andere Seite des Ufers: Sie bricht mittendrin ab. Warum die Kirchenfürsten in Avignon nur ein kurzes Gastspiel gaben, erzählt Ihre Reiseleiterin im Papstpalast (UNESCO-Welterbe). Dann streifen wir durch die pastellfarbenen Gassen der Altstadt, die jeden Sommer dem internationalen Theaterfestival eine Bühne bieten. Am restlichen Nachmittag und am Abend führen Sie selbst Programmregie. Besuchen Sie eines der zahlreichen Museen oder entspannen Sie in einem der Cafés an der Place de l'Horloge. Restauranttipps, auch für den morgigen Abend, hat Ihre Reiseleiterin parat. (F)

  • 8. TagRömer in Arles, Farben der Camargue

    Aufgewirbelter Staub, sich kreuzende Klingen – in der römischen Arena in Arles (UNESCO-Welterbe) werden die Gladiatorenkämpfe vor unserem inneren Auge wieder lebendig. Im antiken Theater finden noch heute Aufführungen statt. Bei den Details der Kapitelle im romanischen Kreuzgang der Kirche St-Trophime schauen wir gern genauer hin. Nachmittags geht’s dann hinein ins faszinierende Farbenspiel der Camargue: schwarze Stiere, weiße Pferde und rosa Flamingos. In Les Stes-Maries-de-la-Mer, dem Wallfahrtsort der heiligen Sara, ist erst mal Entspannung am Strand angesagt. Auf der Rückfahrt bringt Ihre Reiseleiterin dann Themen wie Minderheitenschutz, Roma und Immigranten in Frankreich aufs Tablett. 160 km. (F)

  • 9. TagUzès und Pont du Gard

    Ein Traumbild südfranzösischen Flairs: Uzès mit seinem Samstagsmarkt im Schatten der Platanen, der Burg und der ehemaligen Kathedrale. Hier wurde "Cyrano de Bergerac" mit Gérard Depardieu gedreht. Eine Komposition aus Natur und Architektur: der Aquädukt Pont du Gard (UNESCO-Welterbe), wie er elegant und imposant den Fluss überspannt. Auf dem Rückweg nach Avignon schauen wir in Villeneuve-les-Avignon vorbei: Hier auf der anderen Seite der Rhone standen einst die Sommerpaläste der Kardinäle. Wir wandeln in St-André durch einen verwunschenen Zaubergarten rund um die Reste des alten Klosters und genießen den Blick auf Avignon, die Rhone und die Berge im Hintergrund. Und abends beim Abschiedsessen in einem Restaurant lassen wir uns noch einmal das Beste der Provence servieren. 90 km. (F, A)

  • 10. TagAu revoir, Provence!

    Im Laufe des Tages Fahrt zum Flughafen von Marseille (90 km) und Rückflug. (F)

Anreise: Fluganreise

Abreiseorte: Basel, Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Genf, Graz, Hamburg, Hannover, Innsbruck, Köln, Leipzig, Luxemburg, München, Nürnberg, Salzburg, Stuttgart, Wien, Zürich

Im Reisepreis enthalten

  • Bahnreise zum/vom Abflugsort 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Marseille und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 95 €)
  • Sitzplatzreservierung bei Lufthansa
  • Transfers
  • Rundreise in bequemem Reisebus
  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer in guten Hotels
  • Frühstück, 4 Abendessen im Hotel, 2 Abendessen in typischen Restaurants

bei Studiosus außerdem inklusive

  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Weinprobe und Picknick auf einem Weingut
  • Eine Olivenölprobe
  • Eintrittsgelder (ca. 70 €)
  • Übernachtungssteuer
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)

Termine und Preise

Provence – in allen Facetten erleben

Reisecode: 0615F

    Sie wollen jetzt buchen?

    Keine Reise

    Alle Reisetermine anzeigen

    Reisename:

    Reisecode:

    Reisetermin:

    ReisendeAnzahl Reisende:

    UnterbringungAnzahl Doppelzimmer:

    Anzahl Einzelzimmer:

    Abflughafen

    Aufpreise p.P. bitte ankreuzen

    Weitere Informationen

    Keine weiteren Informationen

    Persönliche AngabenDer Reiseanmelder tritt für alle Reiseteilnehmer als Vertragspartner auf und ist für die finanzielle Abwicklung verantwortlich.
    Anrede:

    Reiseteilnehmer

    Reiseschutz (Sie erhalten Empfehlungen)
    gewünschtnicht gewünscht

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Auto aus.

    Diese Anfrage ist noch unverbindlich. Sie erhalten eine konkrete Reiseanmeldung per Email zur Unterschrift zugesandt.

    Haben Sie Probleme mit Ihrer Buchungsanfrage?
    Unsere Rundreiseexperten bei SCHÖNE-REISEN helfen Ihnen gerne weiter unter der Hotline
    +49 351 50143160
    oder über das Kontaktformular.
    Ihr Reisecode: