Einzigartige Landschaftsbilder von bunten Liparitbergen, schwarzen, dampfenden Lavafeldern und vulkanischer Formenvielfalt begegnen uns in der Wildnis des Hochlandes. Die Fahrt allein macht die Reise schon zu einem Erlebnis: Flüsse sind selten überbrückt, die Pisten führen über Lavafelder, durch Sand- und Schotterwüsten, vorbei an Gletscherzungen und grünen Flussoasen. Besondere Erlebnisse sind der Tafelvulkan Herdubreid und der Vulkan Askja, aber auch Klassiker wie Geysir und Gullfoss sowie den Mývatn besuchen wir. Erlebe Islands ganze Vielfalt!

Teilnehmer: 14 - 18

Reisedauer: 13 Tage

Wir schlafen in Doppeldachzelten. Die Campingplätze sind meist einfach ausgestattet, liegen dafür aber oft in traumhafter Umgebung und verfügen über Dusche/WC. Die Übernachtungsorte entnimmst du bitte dem Reiseverlauf (Ü = Übernachtung).

Reise-Merkmale
Spektakuläre Hochland-Wanderungen
Natürlicher Hot-Pot in Hveravellir
Abenteuer-Übernachtung in der Askja

Foto-Galerie

Reiseübersicht

Tag für Tag

  • 1. Tag1. Tag: Fluganreise

    Fahrt zum Camp in Reykjavik (1 Ü).

  • 2. Tag2. Tag: Golden Circle

    Wir beginnen unsere Reise mit dem Besuch der Klassiker: dem Geysir Strokkur und dem Wasserfall Gullfoss sowie Thingvellir mit der Allmännerschlucht. Abends erreichen wir das Geothermalgebiet Hveravellir (3 Ü).

  • 3. Tag3. Tag: Zum Vulkan Strytur

    Auf einer Tageswanderung erkunden wir den Vulkan Strytur. Bizarre Gesteinsformationen zeugen von einst aktiven Urgewalten. Der Krater markiert den Mittelpunkt eines sehr flachen Schildvulkans, erkennbar an einem viele Kilometer durchmessenden Lavafeld (GZ: 3 - 4 Std., +/- 300 m).

  • 4. Tag4. Tag: Mænir & Geothermalgebiet Hverabotn

    Nach dem Frühstück fahren wir von Hveravellir nach Kerlingarfjöll (Fahrzeit: ca. 1 Stunde). Dort angekommen eröffnet ein Rundweg durch das Hveradalir bis an den Mænir uns Ausblicke auf spektakuläre Gletscher und Gebirgsformationen. Unsere Wanderung führt uns in das Herz des Kerlingarfjölls. Im versteckt liegenden Geothermalgebiet Hverabotn eröffnen sich uns Naturschauspiele der besonderen Art (GZ: 4 Std., +/- 450 m).

  • 5. Tag5. Tag: Hochlandpiste Kjölur

    Wir folgen der Kjölur-Route in Richtung Norden. Am Nachmittag bietet sich die fakultative Möglichkeit zum Besuch des Museumshofes Glaumbær. Unser Tag endet in unserem Camp am Mývatn (2 Ü).

  • 6. Tag6. Tag: Mývatn und Vulkanismus

    Wanderung auf dem Ringwallkrater Hverfjall und zu den Lavaburgen von Dimmuborgir (GZ: 4-5 Std., +/- 150 m). Zum Abschluss kleine Wanderung auf einer Landzunge des Mývatn.

  • 7. Tag7. - 8. Tag: Askja, Eingang zur Hölle

    Unsere Fahrt zur Askja führt uns durch Wüsten und über Lavaformationen mit Blick auf den majestätisch-schönen Tafelvulkan Herdubreid. Nachmittags wandern wir zum Kratersee Viti ("Hölle") mit Bademöglichkeit im warmen, schwefeligen Wasser (GZ: 4 Std.). 1 Ü im selbst aufgebauten Camp in der Askja. Am Vormittag des 8. Tages unternehmen wir eine weitere Wanderung, bevor wir uns auf den Rückweg zum Mývatn machen (1 Ü).

  • 8. Tag9. Tag: Fahrtag auf der Sprengisandur

    Abenteuerliche Fahrt durch die Sprengisandur-Wüste, auch "Wüste der Geächteten" genannt, durch das Hochland in Richtung Süden bis nach Hvolsvöllur (3 Ü).

  • 9. Tag10. Tag: Aussicht vom Þríhyrningur

    Unser Wanderziel können wir von unserem Camp aus bereits sehen: Der dreispitzige Berg Þríhyrningur (GZ: 3 Std., +/- 550 m). Von dem Gipfel des Berges aus haben wir einen wunderbaren Blick über die fruchtbare Südküste.

  • 10. Tag11. Tag: In die Thorsmörk

    Heute steht uns ein ganzer Tag in der grünen Oase der Thorsmörk zur Verfügung. Über spannende Pisten erreichen wir das vielfältige Wanderparadies und erkunden das von drei Gletschern umrahmte Tal. Wir umwandern das Bergmassiv des Tindfjöll mit Ausblick auf die Gletscherzungen des Myrdalsjökull (GZ: 4 Std., +/- 300 m).

  • 11. Tag12. Tag: Südküste und Reykjavik

    Der gigantische Skógafoss und der idyllisch gelegene Seljalandsfoss bieten willkommene Gelegenheiten für kurze Stopps mit kleinen Erkundungstouren. Zurück in Reykjavik nutzen wir die verbleibende Zeit des Tages, um in das bunte Treiben der Hauptstadt einzutauchen (1 Ü).

  • 12. Tag13. Tag: Abschied nehmen

    Fahrt zum Flughafen in Keflavik und Heimreise.

  • Unsere Wandervorschläge

Inklusivleistungen

  • Flug mit Icelandair, der Lufthansa Group oder Scandinavian Airlines in der Economyclass nach Keflavik und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail und Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Flughafentransfers in Island
  • Rundreise lt. Programm im hochlandtauglichen Reisebus
  • 12 Übernachtungen im 2-Personen-Doppeldachzelt, Küchen-/Aufenthaltszelt wird gestellt (mit Ausnahme der Übernachtung in der Askja)
  • Gestellung einer Komfort-Matratze für 11 Nächte, Gestellung einer Isomatte für eine Übernachtung in der Askja
  • Vollpension, bestehend aus Frühstück, einem einfachem Lunchpaket, das man sich vom Frühstück selbst zubereitet und Abendessen (einfache warme Hauptmahlzeit), beginnend mit dem Frühstück an Tag 2 und endend mit dem Frühstück an Tag 13
  • Programm wie beschrieben (ggf. umgekehrter Routenverlauf)
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung

Termine und Preise

Faszination Hochland

Reisecode: 5102

    Sie wollen jetzt buchen?

    Keine Reise

    Alle Reisetermine anzeigen

    Reisename:

    Reisecode:

    Reisetermin:

    ReisendeAnzahl Reisende:

    UnterbringungAnzahl Doppelzimmer:

    Anzahl Einzelzimmer:

    Anzahl Doppelzimmer als Einzelzimmer:

    Abflughafen

    Aufpreise p.P. bitte ankreuzen

    Weitere Informationen

    Keine weiteren Informationen

    Persönliche AngabenDer Reiseanmelder tritt für alle Reiseteilnehmer als Vertragspartner auf und ist für die finanzielle Abwicklung verantwortlich.
    Anrede:

    Reiseteilnehmer

    Reiseschutz (Sie erhalten Empfehlungen)
    gewünschtnicht gewünscht

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Schlüssel.

    Diese Anfrage ist noch unverbindlich. Sie erhalten eine konkrete Reiseanmeldung per Email zur Unterschrift zugesandt.

    Haben Sie Probleme mit Ihrer Buchungsanfrage?
    Unsere Rundreiseexperten bei SCHÖNE-REISEN helfen Ihnen gerne weiter unter der Hotline
    +49 351 50143160
    oder über das Kontaktformular.
    Ihr Reisecode: