Nicht umsonst ist das Saastal eine der bekanntesten Regionen der Alpen. Achtzehn Viertausender mit den höchsten Bergen der Schweiz wie dem Monte-Rosa-Massiv und der Mischabelkette sowie unzählige Gletscher bieten eine grandiose Kulisse für unsere Wanderwoche. Unsere Unterkunft liegt auf 1.659 m Höhe, unterhalb von Saas-Fee in Saas-Almagell – die ideale Ausgangslage für einige der eindrucksvollsten Bergwanderungen der Alpen, bei denen wir uns überwiegend fernab des großen Rummels bewegen.

Teilnehmer: 8 - 20

Reisedauer: 8 Tage

Hotel: Das familiengeführte Hotel Kristall-Saphir (3-Sterne-Superior) verfügt über 53 Zimmer, ein Restaurant, mehrere Speiseräume, einen großzügigen Eingangsbereich mit Salon und Bar, einen Fitnessraum und eine Erholungszone mit Sauna, Dampfbad und Tepidarium. Zimmer: Die komfortablen Zimmer im alpinen Stil verfügen über Bad oder Dusche/WC, WLAN, Sat-TV, Safe, Föhn und Balkon. Verpflegung: Halbpension bestehend aus einem reichhaltigen Frühstück und einem 4-Gang-Abendmenü mit wählbarem Hauptgang. Einmal während unseres Aufenthaltes verwöhnt uns die Hotelküche bei einem „Raclette Abend“. Lage: Das Hotel befindet sich in ruhiger Lage am Dorfeingang von Saas-Almagell. Der Dorfplatz mit Supermarkt, Post, Touristeninformation, Bankautomat etc. ist in ca. 3 Minuten fußläufig erreichbar.
Die 5 Wanderungen der Stiefelkategorie 1-2 dauern zwischen 3 bis 5 Stunden Gehzeit mit Höhenunterschieden von etwa 300 m im Aufstieg und 810 m im Abstieg. Ausgesetzte Stellen, die Schwindelfreiheit erfordern, sind kaum vorhanden. Die 5 Wanderungen der Stiefelkategorie 2-3 richten sich an den erfahrenen Wanderer mit guter Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Die Gehzeiten liegen bei durchschnittlich 5 Stunden mit Höhenunterschieden bis 600 m im Auf- und 1.200 m im Abstieg. Die inkludierte SaastalCard ermöglicht uns eine flexible Gestaltung für beide Kategorien. Für einige Auf- und Abstiege nutzen wir daher Seilbahnen und Linienbusse.

Reise-Merkmale
Wandern im Reich der Viertausender
Traumetappen auf stillen Pfaden
Hotel in ruhiger Lage
1-2 oder 2-3 Stiefel? Du wählst deinen Schwierigkeitsgrad!

Foto-Galerie

Reiseübersicht

Tag für Tag

  • 1. Tag1. Tag: Grüezi!

  • 2. Tag2. Tag: Auf alten Walserwegen

    Vom Stausee Mattmark (2.203 m) wandern wir am See entlang. Über Wiesen und Weiden führt uns der abwechslungsreiche Weg hinauf zum Tällibogen (2.489 m), die Rast haben wir uns verdient. Auf dem Weg, den schon die alten Walser genutzt haben, steigen wir wieder zum See hinab und beenden unsere Umrundung auf der anderen Seeseite. Wer mag, kann im dortigen Restaurant einen Film über den Bau des Stausees und der Region sehen (kostenlos). Anschließend Rückfahrt mit dem Linienbus zum Hotel (GZ: 3 1/2 Std., +/- 300 m).

  • 3. Tag3. Tag: Highlights rund um Saas-Fee

    Von Saas-Fee aus wandern wir über den Melchboden zum Gletschersee. Bei gutem Wetter fahren wir mit der Seilbahn hinauf zur Längfluh (2.870 m) und bestaunen während unserer Mittagspause die Gletscher von oben – mhh, welch Panorama! Wieder hinab mit der Seilbahn geht es weiter auf dem Dorfrundweg nach Saas-Almagell oder Saas-Fee (GZ: 3 1/2 bis 4 Std., + 150 m, - 280 m oder + 150 m, - 150 m).

  • 4. Tag4. Tag: Freier Tag für dich!

    Ein Ausflug nach Zermatt gefällig? Wenn die Berge heute nicht in den Wolken verschwinden, wird unsere Reiseleitung eine wunderschöne Wanderung von der Täschalp bis ins Zentrum vom Zermatt anbieten – das Matterhorn haben wir dabei immer im Blick (fakultativ, ca. 45 CHF).

  • 5. Tag5. Tag: Auf zur Bideralp (1.920 m)

    Auf nach Saas-Grund (1.550 m), mit dem Bus. Diese einfache Wanderung führt uns heute über Bidermatten zur Bideralp (1.920 m) – vorbei am Gehege der Schwarzhalsziegen. Wieder bergab, teils an einer Suone vorbei wandern wir nach Saas-Fee. Je nach Uhrzeit können wir noch hoch zur Hannig fahren, um die 4.000er zu bestaunen. Mit dem Bus fahren wir wieder zurück zum Hotel (GZ: 3 1/2 Std., + 460 m, - 200 m).

  • 6. Tag6. Tag: Auf dem Suonenweg

    Heute starten wir direkt am Hotel und beginnen unsere Wanderung entlang einer alten Wasserleitung. Durch malerische Wälder und Felsen gelangen wir nach Saas-Grund. Nach unserer Pause wandern wir an der Vispa entlang und dann bergauf auf dem Kapellenweg zurück nach Saas-Fee (GZ: 4 Std., + 380 m, - 500 m).

  • 7. Tag7. Tag: 4.000er - Panorama vom Feinsten

    Mit der Seilbahn fahren wir hinauf auf 3.100 m, wo wir einen Blick auf 16 Viertausender haben. Wieder auf halber Höhe starten wir von der Station Trift (2.050 m) an einem riesigen Felsen vorbei durch einen Märchenwald und steigen dann vorbei an idyllischen kleinen Häuseransammlungen ab nach Saas Grund (GZ 3 ½ Std., + 100 m, -500 m).

  • 8. Tag8. Tag: Heimreise

  • Unsere Wandervorschläge

Inklusivleistungen

  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Transfers laut Programm (mit ÖPNV)
  • SaastalCard für Bergbahnen und Postbus
  • Programm wie beschrieben
  • Kurtaxe
  • Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung

Termine und Preise

Schweiz – wie aus dem Bilderbuch

Reisecode: 5401

    Sie wollen jetzt buchen?

    Keine Reise

    Alle Reisetermine anzeigen

    Reisename:

    Reisecode:

    Reisetermin:

    ReisendeAnzahl Reisende:

    UnterbringungAnzahl Doppelzimmer:

    Anzahl Einzelzimmer:

    Anzahl Doppelzimmer als Einzelzimmer:

    Abflughafen

    Aufpreise p.P. bitte ankreuzen

    Weitere Informationen

    Keine weiteren Informationen

    Persönliche AngabenDer Reiseanmelder tritt für alle Reiseteilnehmer als Vertragspartner auf und ist für die finanzielle Abwicklung verantwortlich.
    Anrede:

    Reiseteilnehmer

    Reiseschutz (Sie erhalten Empfehlungen)
    gewünschtnicht gewünscht

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Schlüssel.

    Diese Anfrage ist noch unverbindlich. Sie erhalten eine konkrete Reiseanmeldung per Email zur Unterschrift zugesandt.

    Haben Sie Probleme mit Ihrer Buchungsanfrage?
    Unsere Rundreiseexperten bei SCHÖNE-REISEN helfen Ihnen gerne weiter unter der Hotline
    +49 351 50143160
    oder über das Kontaktformular.
    Ihr Reisecode: